News

Nachrichten aus Ostpreußen

Deutsch Krottingen

Kretingale – Deutsch Krottingen bzw. Deutsch Crottingen Das Dorf Deutsch Krottingen liegt ca. 13 km nördlich von Memel. Dass hier schon früher gesiedelt wurde, belegen archäologische Funde aus der Bronzezeit. Der Ort erhielt 1609 das Stadtrecht, nachdem am Anfang des 15. Jhs. der östliche Teil der Landschaft Zemaiten erobert worden

Weiterlesen...

Dawillen

Dovilai – Dawillen Dawillen ist ein Kirchdorf an der Minge. Seit 1784 befand sich in Dawillen ein Betsaal, doch 1854 machte man das Dorf zum Kirchspielort. Die dazu gehörige Kirche wurde 1862 geweiht. Das Gebäude überstand den Krieg und wurde danach noch von zurückgebliebenen Memelländern für ihre Gottesdienste genutzt. Wegen

Weiterlesen...

Bittehnen

Biténai – Bittehnen Bittehnen gehörte bis 1920 zum Kreis Ragnit, von 1920 – 1939 zum Kreis Pogegen und von 1939 bis 1945 zum Kreis Tilsit-Ragnit. In Biténai – Bittehnen trifft man auf locker verstreute Einzelhöfe aus Holz mit Gärten voller Blumen. Auch hier gibt es in alten Häusern die neue

Weiterlesen...

Bismarck

Žalgiriai – Bismarck Zwischen Ruß und Heydekrug dehnte sich die große Moorkolonie Bismarck aus, die etwa ab 1835 besiedelt wurde. Bismarck war die größte der Kolonien, die sich in den Randgebieten der hiesigen Hochmoore entwickelt hatten. Der Ortsname “Bismarck” hatte bis 1923 Bestand, danach hieß die Kolonie Žalgiriai–Dorf. Bis 1874

Weiterlesen...

Baubeln

Būbliškė – Baubeln Baubeln gehörte bis 1920 zum Kreis Tilsit, danach zum Kreis Pogegen und von 1939 1945 zum Kreis Tilsit-Ragnit. Der Ort liegt unweit südöstlich von Pogegen. Erste urkundliche Erwähnung fand der Ort, als am 5. Oktober 1569 der amtliche Briefträger und Wildwart Heinrich Baubel in einem Brief Herzog

Weiterlesen...

Baltupönen

Baltupnai – Baltupönen Baltupönen ist ein kleines Dorf an der Memel, das 1785 mit 9 Feuerstellen erwähnt wurde und zum Kirchspiel Wischwill gehörte. Nach dem 1. Weltkrieg kam Baltupönen vom Landkreis Ragnit in den Landkreis Pogegen und 1939 zurück in den Landkreis Tilsit-Ragnit. 1925 gab es 548 Einwohner. In der

Weiterlesen...