Nachrichten aus Ostpreußen
Dreimühlen
Ortsgeschichte von Kalinowo – Kallinowen/Dreimühlen und ein Schicksal aus der Tatarenzeit Das Dorf Kallinowen entstand vermutlich im 15. Jh. Erstmals wurde 1499 ein Pfarrer Mathias in Calinowo erwähnt. Dieses Datum bildete sodann die Basis für die Geburtstagsfeiern des Dorfes, sodass 1999 das 500jährige Jubiläum des Bestehens ausgerichtet werden konnte. In
Die Skomandburg
Auf dem Schlossberg, der sich auf dem Gelände des ehemaligen Rittergutes Werder zwischen dem Aryssee (jez. Orzysz) und dem verlandenden Schwarzen See (jez. Czarne) erhebt, gibt es eine aus sudauischer Zeit stammende Burg mit 3 m hohen Erdwällen und einem Innendurchmesser von 40 m. Der Weg hinauf windet sich spiralförmig
Dippelsee
Dorf und Gut von Skomack Wielki – Skomatzko/Dippelsee Das Dorf wurde 1499 von Peter Skomatzki gegründet, der dem Ort seinen Namen gab. Am 16. 7. 1938 änderte man den Namen in “Dippelsee“. Die Gegend ist altes Siedlungsgebiet. 1936 untersuchte man 17 Hügelgräber am Aryssee, 2 1/2 Kilometer südwestlich von Skomatzko,
Chrzanowen
Chrzanowo – Chrzanowen/Kalkofen Den Namen des alten Ortes Chrzanowen änderte man am 31. 8. 1933 in “Kalkofen“. Der ehemals evangelische Friedhof des Ortes wurde in unseren Tagen wieder instand gesetzt und 1998 unter Denkmalschutz gestellt. Maßgeblich beteiligt an diesen Aktivitäten war der 1995 gegründete “Verein zur Förderung der Deutschen Kulturgüter
Borschymmen
Borzymy – Borszymmen/Borschymmen/ Borschimmen Das Dorf wurde 1495 bereits in einer Handfeste erwähnt und 1503 gegründet, als Gregor Borzym hier Land vom Hochmeister Friedrich von Sachsen verschrieben bekam Am 22. Juni 2003 feierte man mit einer großen Veranstaltung in der Heimat das 500jährige Bestehen. Auf dem teilweise wieder hergerichteten alten
Bobern
Bobry – Bobern In den 1920er Jahren gehörte das kleine Gut von 210 ha ebenso zur Familie Lingk wie das Gut in Glinken. Das Gutshaus aus der Wende vom 19. zum 20. Jh. an einem kleinen Teich gehört heute der AWRSP (Staatliche Agentur für Landwirtschaftliche Immobilien, Stand 2001).