News

Nachrichten aus Ostpreußen

Ausstellungen und Veranstaltungen des OstpreußischenLandesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilungim November 2023

Öffnungszeiten: täglich außer montags 10.00 bis 18.00 Uhr. Das gilt auch für das angrenzende Brauereimuseum Lüneburg. A) Ausstellungen – November 2023Noch bis 25. Februar 2024,Eröffnung: Freitag, 20. Oktober, 18.30 Uhr, Eintritt frei!Stinthengste, Krähenbeißer, Lange Wurst und Co. –Ostpreußische Bräuche im WandelBräuche bestimmen unser Leben, im Alltag sowie zu besonderen Anlässen.

Weiterlesen...

Space Tour – Explore 3D

Ein Ferientag zum 550. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus im Hamburger Planetarium für Jugendliche ab 12 Jahren in Kooperation mit dem Kulturreferat des Ostpreußischen Landesmuseums am Dienstag, 24. Oktober 2023, Treffen: 9.15 Uhr am Bahnhof Lüneburg Gleis 3, Abfahrt 9.28 Uhr, voraussichtliche Ankunft am Lüneburger Bahnhof 16.35 Uhr Sein Name steht

Weiterlesen...

Swing Tan Go ins Museum

Tango- und Swing-Abend des Heidetango e.V. im Ostpreußischen Landesmuseum am Samstag, 28. Oktober 2023, 20.00 bis 24.00 Uhr, Eintritt frei, um eine Spende an Heidetango e.V. wird gebeten Genießen Sie einen einzigartig-romantischen Abend voller Musik und Tanz in derungewöhnlichen Atmosphäre eines Museums mitten der Altstadt Lüneburgs.Tango ist ein Tanz ohne

Weiterlesen...

Neue Kabinettausstellung:„Stinthengste, Krähenbeißer, Lange Wurst und Co.“ –Ostpreußische Bräuche im Wandel

21. Oktober 2023 bis 24. Februar 2024. Ausstellungseröffnung: Freitag, 20.10.2023, 18.30 Uhr, Eintritt frei! Was haben Fabelwesen, seltsame Rituale und einzigartige Fleischprodukte gemeinsam?Sie alle sind Elemente von Bräuchen aus Ostpreußen.Bräuche bestimmen unser Leben, im Alltag sowie zu besonderen Anlässen. Wieso ziehtam Neujahrstag ein Neujahrsbock von Haus zu Haus? Wieso hat

Weiterlesen...

Collagen gestalten – klassisches Recycling in der Kunst

Wochenendworkshop für Erwachsene in Kooperation mit der Kunstschule Ikarus e.V. mit Ina Robert und Uwe de Witt am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober 2023, 11.00 bis 15.00 Uhr. Gebühr: 60,00 € (inkl. Material) Recycling und Kreativität mal Experiment gleich Kunst!?Mit Gemäldefragmenten und anderen interessanten Materialien werden dieTeilnehmerinnen und Teilnehmer

Weiterlesen...