News

Nachrichten aus Ostpreußen

Die Kirche in Friedland/Ostpr. präsentiert sich farbenprächtig

Wer kräftige Farben liebt, wird die jetzige Farbgebung in der Friedländer Kirche mögen. Der ganze Ort Friedland vermittelt eine Aufbruchstimmung, und daran ist die orthodoxe Kirche maßgeblich beteiligt. Eine Reisegruppe der Freunde Kants und Königsbergs jedenfalls war vom Gesamteindruck der kleinen Stadt sehr angetan. Weitere Fotos und die Geschichte der

Weiterlesen...

Vom Gutshaus in Groß Wohnsdorf blieb immerhin eine solide Ruine

Große Ländereien um Groß Wohnsdorf herum gehören inzwischen einem in Deutschland lebenden Russen, der die fruchtbaren landwirtschaftlichen Flächen verpachtet hat, u. a. an einen deutschen Landwirt, der darauf offenbar erfolgreich wirtschaftet. Neben dem Gutshaus steht noch die Ruine des ordenszeitlichen Turms eines Wildhauses, in dem Kant des Öfteren übernachtete. Wie

Weiterlesen...

Neuerscheinung: Die Garnison in Königsberg/Preußen 1255-1945

Die Stadt Königsberg und die preußische militärische Tradition: Denis Dunajewski, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Museum Friedländer Tor in Kaliningrad, präsentiert sein exzellent bebildertes Buch mit Ansichten aus dem Militärleben in Königsberg in den Jahrhunderten bis 1945. Foto: Buchcover

Weiterlesen...

Strobjehnen

Eigentlich ist es klein und unscheinbar, aber hier wurde ein sensationeller Goldschatz gefunden und heute wird es zum Zentrum von Goldsuchern. Foto: Armreif von Strobjehnen (Regionales Tourismus Informations Center, Kaliningrad)

Weiterlesen...

Vortrag zum 100. Geburtstag von Johannes Bobrowski

Dr. Jörg B. Bilke: “Dichter der sarmatischen Landschaft. Zum 100. Geburtstag von Johannes Bobrowski”, am 6. April 2017 um 19 Uhr in Düsseldorf, Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90. Details zu Johannes Bobrowskis 100. Geburtstag siehe hier. Foto: Presseheft zum Film von Volker Koepp

Weiterlesen...