Nachrichten aus Ostpreußen

Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibt
Öffentliche Sonntagsführung mit Hannah Janowitz und Dr. Christoph HinkelmannSonntag, 4. Dezember 2022, 14.00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 € Die neue Kuratorin des Ostpreußischen Landesmuseums Hannah Janowitz und ihrVorgänger Dr. Christoph Hinkelmann führen durch die neue Ausstellung„Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibt“, die vom Bund der Vertriebenen (BdV)und dem

Kammerkonzert: Einblicke in drei Jahrhunderte
deutschbaltischer Musikgeschichte
mit dem Malinconia-Ensemble Stuttgart unter der Leitung von Helmut Scheunchen amSamstag, 26. November 2022 um 19:30 Uhr. Eintritt: 8,00 €Das Abendkonzert des Ensembles wird von dem ausgewiesenen Kenner und Leiter desEnsembles, Helmut Scheunchen, als Gesprächskonzert moderiert. Scheunchen ist derdiesjährige Kulturpreisträger der Deutsch-Baltischen Gesellschaft. Der Cellist undMusikwissenschaftler hat sich hervorragende Verdienste

Seestück – ein Film von Volker Koepp
Filmvorführung in der Reihe „Nordöstliche Spuren im Kino“ am Dienstag, 22. November 2022, 19.30 Uhr im Programmkino Scala, Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg. Eintritt: 9,00 EuroEinführung: Volker KoeppIm Rahmen der Filmreihe „Nordöstliche Spuren im Kino“, die das Kulturreferat am Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg, das Nordost-Institut (IKGN e.V.) Lüneburg sowie das Programmkino „Scala“

Neue Sonderausstellung:
Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibt
19. November 2022 bis 19. März 2023. Ausstellungseröffnung: Freitag, 18.11.2022, 18.30 Uhr, Eintritt frei! In den Gebieten, die bis zur Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkriegesvon Deutschen besiedelt waren, befinden sich zahlreiche Orte, in denen heute keineMenschen mehr leben. Sie liegen vor allem im heutigen Polen, Russland und

Ausstellungen und Veranstaltungen des Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung im Dezember 2022
Noch bis 31. März 2023 verkürzte Öffnungszeiten: tgl. außer Montag 10-17 Uhr. Das Brauereimuseum Lüneburg ist vom 1. Dezember 2022 bis 28.Februar 2023 geschlossen. Führungen sind auf Anfrage möglich.Unsere Öffnungszeiten während der Feiertage:Heiligabend, 24.12. geschlossen1. Weihnachtstag, 25.12. geschlossen2. Weihnachtstag, 26.12., 10-17 Uhr geöffnetSilvester, 31.12. geschlossenNeujahr, 01.01., 10-17 Uhr geöffnet——————————A) Ausstellungen

Porträtkunst im Wandel der Zeit
Kunstworkshop mit der Künstlerin Elena Steinke am Samstag, 19. und Sonntag 20. November 2022, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr. Gebühr: 120,00 € (zzgl. 20,00 € Materialkosten) Das Porträt gehört zu den faszinierendsten Genres der Kunst. Wir leben in einer Zeit, inder Menschenbildnisse von der Antike durch alle Kunstepochen hindurch