News

Nachrichten aus Ostpreußen

Bund Junges Ostpreußen

Der Bund Junges Ostpreußen in der Landsmannschaft Ostpreußen hat seine neuesten Mitteilungen vom Dezember 2014 veröffentlicht, schwerpunkjtmäßig mit den Terminen für 2015.

Weiterlesen...

Abenteuersuche in Westpommern 2014

In Polen gibt es noch viele ungelüftete Geheimnisse. Und es gibt Menschen, die versuchen, sie zu lüften. Korrespondent Ulrich Adrian aus dem ARD-Studio Warschau besucht in Westpommern Abenteurer, die Geheimnisse und Nervenkitzel lieben. So wie die Schatzsucher aus Stettin, die fest davon überzeugt sind, dass das legendäre Bernsteinzimmer in den

Weiterlesen...

Video: Königsberg einst und jetzt

Der Beitrag hat eine Länge von 04:12 min und wurde von My own Königsberg am 04. März 2010 bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 12. 2014) Foto: einst Polizeipräsidium

Weiterlesen...

Geheimnisumwitterter Lasch-Bunker

ch bin überzeugt, dass sich unter dem Bunker von General Laasch 4,5 Tonnen Königsberger Gold befindet – so der Kaliningrader Historiker Trifonow. Der „Führerbunker“ des General Laasch in Königsberg/Kaliningrad hat immer für die Touristen ein besonderes Interesse dargestellt, aber auch für Schatzsucher und für Restauratoren. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe

Weiterlesen...

PLAYING LAWRENCE ON THE OTHER SIDE. Die Expedition Klein und das deutsch-osmanische Bündnis im Ersten Weltkrieg

Das Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen in Wesel entreißt eine der ungewöhnlichsten Orientexpeditionen des Ersten Weltkriegs dem Vergessen. Die Expedition Klein, die in den Irak und nach Persien führte, war die vielseitigste aller deutschen Expeditionen des Ersten Weltkriegs auf dem Boden des Osmanischen Reiches und seiner angrenzenden Nachbarstaaten. Wie in einem Brennpunkt bündelt

Weiterlesen...

Weihnachtfest 2014

Frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage wünscht das Team von ostpreussen.net all unseren Lesern und Besuchern. Foto: Muttergottes mit Kind vom Altar der Wallfahrtskirche Heiligelinde in Ostpreußen (Frederik Balttgerste)

Weiterlesen...