Nachrichten aus Ostpreußen

Konferencj: ydzi na Warmii i Mazurach
Sorkwickie rozmowy: 28. listopada 2014 r. w godzinie 17.00 w Kociele Ewangelicko-Augsburskim w Sorkwitach, ko.o Mrgowa

Konferenz: Juden in Ermland und Masuren
Sorquittener Gespräche: 28. November 2014 um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Sorquitten Foto:; Blick in die ev. Kirche in Sorquitten

Kaliningrader Werft
Bis zum Jahre 2020 wird sich die Kaliningrader Schiffswerft „Jantar“ auf den Bau ziviler Schiffe profilieren. Die Werft hofft dadurch ihre Produktionskapazität um das 4,5fache zu erhöhen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 11. 2014) Foto: Hafen von Kaliningrad ( Ttracy in Wikimedia, licensed under the Creative CommonsAttribution 3.0

Deutsche Firma “Eiffel” hüllt sich in Schweigen
Die deutsche Firma „Eiffel Stahltechnologie Deutschland“, welche sich um den Bau des Kaliningrader Fußballstadions beworben hat, weigert sich, Einzelheiten der Gespräche mit der Kaliningrader Gebietsregierung der Öffentlichkeit mitzuteilen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 11. 2014)

Kaliningrader Restaurantbetreiber mit düsteren Aussichten
Kaliningrader und russische Restaurantbetreiber fürchten einen erheblichen Rückgang der Feierfreudigkeit zum Jahreswechsel. Auch Firmen sind sehr zurückhaltend bei der Bestellung von Feiern zum Jahreswechsel für ihre Kollektive. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 11. 11. 2014) Foto: Bayrische Küche in Kaliningrad, Trefftisch Deutschsprachiger (Kaliningrad-Domizil)

“Offener Himmel” über Kaliningrad
Das föderale Transportministerium hat dem Kaliningrader Airport den Status „Offener Himmel“ zuerkannt. Damit steigen die Chancen, Kaliningrad als Transit- oder Umsteigepunkt zu nutzen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 10- 11- 2014) Foto: Flughafen Chrabrowo