Nachrichten aus Ostpreußen

Eine Frage der Beziehung – Bildobjekte aus Fundstücken gestalten
Wochenendworkshop für Erwachsene mit der Künstlerin Ina Robert am Samstag, 9. Juli 2022, 11.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag, 10. Juli 2022, 11.00 bis 17.00 Uhr.

Führung durch die Kabinettausstellung „Königsberger Rot“
Kuratorenführung im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Jörn Barfod am Dienstag, 5. Juli 2022, 14.30 Uhr. Eintritt: 3,00 € zzgl. Museumseintritt (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck).

Tägliche Autopflege – Bedeutsamkeit und Beachtenswertes
Die Autopflege ist von essenzieller Bedeutung. Sie trägt zum Werterhalt des Fahrzeuges bei. Zudem können im Zuge der Autopflege wichtige Routinekontrollen gemacht werden. Das Auto bleibt hiermit nicht nur in einem optisch guten Zustand.

Ermland und Masuren neu denken – die Stiftung/Kulturgemeinschaft Borussia
Vortrag von Kornelia Kurowska, Allenstein/Olsztyn am Donnerstag, 7. Juli 2022 um 18:30 Uhr. Eintritt: 4,00 € Foto: Bet Tahara (c Borussia Olsztyn)

Museumsführung für Menschen mit und ohne Demenz zum Thema „Der Elch“
Programm mit Ina Robert am Mittwoch, 29. Juni 2022, 15.00 bis 17.00 Uhr. 3,00 € zzgl. ermäßigter Eintritt 4,00 € (inkl. Kaffee, Tee und Gebäck)

Vortrag von Petra Reski
Die Journalistin und Schriftstellerin Petra Reski, die ihre familiären Wurzeln in Reußen bei Allenstein hat, liest aus ihrer Familiengeschichte “Ein Land wo weit” am 1. Juli 2022 um 17 Uhr in der Kirche von Sorkwity – Sorquitten, Kreis Sensburg. Dazu eingeladen haben der Pastor in Sorkwity, die Freunde Masurens und