News

Nachrichten aus Ostpreußen

Deutscher Wirtschaftskreis in Kaliningrad

Wie jeden vierten Dienstag im Monat trafen sich gestern deutsche Geschäftsleute mit russischen Partnern und Interessierten statt wie besher im Deutsch-Russischen Haus im Hotel Radisson-Blue. Wladimir Kusin, der Leiter der Kaliningrader Wirtschaftsbehörde, sprach über “Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Kaliningrad“. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 25. 9. 2013)

Weiterlesen...

Umverteilung der Zuständigkeiten in der Regierung in Kaliningrad

Die Personalverwaltung der Kaliningrader Regierung hat einen Erlass des Gouverneurs vorbereitet. Dieser sieht die Übergabe einer Reihe von Verantwortlichkeiten vom Vizepremier Suslow an den neuen, auf Vorschlag der Volksfront eingesetzten, Vizepremier Fedjaschow vor. Weiteres lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 25. 9. 2013). Foto: Sitz der Gebietsregierung, früher Finanzamt

Weiterlesen...

Gouverneur Zukanow: Kaliningrad bleibt russisch

Nach den Worten des Kaliningrader Gouverneurs ist Kaliningrad eine Kriegsbeute und ist somit für ewig russisches Territorium. Diese Meinung vertrat der Gouverneur in der vergangenen Woche während einer Sitzung des „Rates für die Denkmalpflege der Gefallenen für das Vaterland.“ Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 24. 9. 2013)

Weiterlesen...

Bayern in Kaliningrad

Russische Unternehmer waren anlässlich einer Reise durch Deutschland von der bayrischen Küche, dem Ambiente der dortigen Restaurants und der süddeutschen Gastfreundschaft so begeistert, dass sie jetzt ein bayrisches Restaurant in Kaliningrad stilvoll einrichten und so Russland noch ein wenig weiter an den Westen annähern. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier,

Weiterlesen...

Junges Musiktalent aus Kaliningrad

Ilya Khvostov aus Kaliningrad ist Gründer und Leiter der Gruppe „ “, auf Deutsch „Laut Denken“. Nach einigen Experimenten ist er jetzt bei Jazz-Rock angelangt. Nach vielen Auftritten in Kaliningrad, u. a. demnächst im Deutschen Haus, ist für nächstes Jahr eine Konzertreise durch Europa geplant. Sehen und hören Sie hier.

Weiterlesen...

Kant-Universität kündigt Professoren

Ungefähr 50 Professoren erhielten das Angebot zur Kündigung. Die Universität begründet diese personellen Veränderungen mit weiteren Strukturoptimierungen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, 23. 9. 2013) Foto: Blick vom Kantdenkmal auf den Haupteingang zur Universität 2012

Weiterlesen...