News

Nachrichten aus Ostpreußen

Der Taufstein von Groß Lenkeningken/Großlenkenau

Der Taufstein von Groß Lenkeningken wird von vielen Deutschen, die in den Kreis Tilsit-Ragnit reisen, aufgesucht. Aber auch bei den Russen hat er Aufmerksamkeit gefunden, wie Sie hier lesen können. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 5. 2013) Weiteres zu Groß Lenkeningken lesen Sie hier.

Weiterlesen...

Neues aus Kaliningrad

Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.21 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 5. 2013)

Weiterlesen...

Literatur: Lothar Graf zu Dohna “Die Dohnas und ihre Häuser”

Die Dohnas waren eine der vornehmsten Adelsfamilien Ostpreußens. Zum Ende des 2. Weltkriegs mussten auch sie fliehen und verloren all ihre Güter: Schlodien, Lauck, Reichertswalde, Carwinden, WAldburg-Capustigall, das großartige Finckenstein, das prächtige Schlobitten. Die Wende von 1990 änderte daran nichts.

Weiterlesen...

Gouverneur Nikolai Zukanow und seine Personalpolitik

Der Kaliningrader Medienpartner von Kaliningrad-Domizil, “rugrad.eu”, hat eine Analyse der Personalrotation in der Kaliningrader Regierung unter Leitung des Gouverneurs N. Zukanov erstellt. Beeindruckende Zahlen über Fluktuationen seit September 2010 finden Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 24. 5. 2013) (Foto: ehemaliges Königsberger Finanzamt, heute Sitz der Gebietsregierung)

Weiterlesen...