Nachrichten aus Ostpreußen

Neues aus Kalningrad
Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik – Presserückblick Nr. 153/2013. Klicken Sie bitte hier (fKaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 4. 2013)

Das 26. internationale Festival der Künste “Die Bernsteinkette” unter Förderung des Generalkonsulats Deutschlands in Kaliningrad
Die Pianistin und Autorin von akustischen Shows, Ulrike Haage, wohnt in Berlin, aber Ihr Ruhm unter den Fans des avantgardistischen Jazz geht weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Ihre Musik ist eine Mischung von Jazz, Avantgarde, der klassischen Musik und Literatur.
Foto: Ulrike Haage auf dem Erlanger Poetenfest 2009

Für 2 Mio Rubel werden dir Kaliningrader Grenzsäulen repariert
221 Grenzsäulen müssen geputzt und gestrichen werden. Der Gewinner der Ausschreibung soll die Arbeiten im Laufe von 150 Tagen durchführen. Im Juli 2011 fielen die Grenzsäulen der Zerstörungswut zum Opfer. Eine nagelneue Grenzsäule kostet 60 000 Rubel (umgerechnet 1500 Euro). (Andrey Konstantinow, Moskau, 12. 4. 2013) (Foto: Stefan Prohaska)

Die Ostpreußin Rosalia Röseler starb mit 109 Jahren
Sie war die älteste Einwohnerin von Mainz und die zweitälteste von Rheinland-Pfalz

Sonderveranstaltung zum 300. Thronjubiläum Friedrich Wilhelms I.
Am Sonntag, 14. April, gibt es ab 11 Uhr im Schloss Königs Wusterhausen, Land Brandenburg, einen Lichtbildervortrag zu den Spuren des Soldatenkönigs im alten Ostpreußen (Märkische Allgemeine, 12. 4. 2013) (Foto:: Jagdschloss Königs-Wusterhausen – Clemensfranz in Wikipedia)

Kaliningrader Abgeordnete mahnen bei polnischen Grenzbeamten mehr Höflichkeit an
Die Abgeordneten der Kaliningrader Gebietsduma haben ihren polnischen Kollegen aus dem Sejm der Woiwodschaft Ermland-Masuren vorgeschlagen, im Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen einige Abänderungen zu treffen
Foto: Grenzübergang Russland – Polen