Nachrichten aus Ostpreußen
In der Oblast Kaliningrad kann man eine Kirche kaufen
In Bilderweittschen im Kreis Ebenrode/Stallupönen ist die noch existierende katholische Kirche im Angebot
Foto: Katholische Kirche in Bilderweitschen 2010 (Bernhard Waldmann)
Ausstellung in Lübeck zeigt deutsch-russisches Jugendhilfe-Projekt
Der Förderverein für Jugendbildung und Wirtschaftsbeziehungen Norddeutschland-Kaliningrad zeigt Teile seiner Arbeit in Russland. Mit der Schau wollen sie zeigen, was vor Ort geschieht und wer die Leute dahinter sind, sagt die stellvertretende Vorsitzende Susen Zetzsche. Ort: große Börse des Rathauses. Geöffnet bis zum 17. März, 10 bis 16 Uhr. Ab
Einwöchige Kunst- und Kulturreise nach Nidden 7. – 14. September 2013
Erleben Sie die Tradition der Künstlerkolonie auf der Kurischen Nehrung und genießen Sie die Kunst, die noch heute dort zu erleben ist
Königin Luise und Napoleon in Tilsit
Am 23. März tagt in Sowetsk (Tilsit) die 4. Wissenschaftskonferenz, die dem 200. Jubiläum des vaterländischen Krieges 1812 und dem Auslandsfeldzug der russischen Armee gewidmet ist
Bild: Königin Luise bittet Napoleon vergeblich um Verbesserungen für Preußen bei den anstehenden Friedensverhandlungen 1807 (Wikipedia)
Litauen stellt Ausgrabungsunterlagen aus Tollmingkehmen zur Verfügung
Das Kaliningrader historisch-künstlerische Museum hat vom Institut für Geschichte Litauens eine Kopie des Berichts über die Ausgrabungen der Ruinen der Kirche von Tschistye Prudy (Tollmingkehmen), Kreis Nesterow (Stallupönen), vom Sommer 1967 geschenkt bekommen.
Das Foto zeigt die Kirche von Tollmingkehmen (Rimantas Lazdynas, 25. 7. 2009, in Wikipedia)
Neues aus Kaliningrad
Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik – Presserückblick Nr. 11/2013. Klicken Sie bitte hier. (Uwe Niemeier, 17. 3. 2013))