Nachrichten aus Ostpreußen

Die Kaliningrader nutzen den Kleinen Grenzverkehr zum Einkaufen in Polen
Die Einwohner von Bartoszyce – Bartenstein sind mitunter genervt vom Ansturm der Russen aus Kalimomgrad auf die Lebensmittelgeschäfte in ihrer Umgebung
Foto: Heilsberger Tor in Bartenstein (Olaf 1541/Bilder in Wikipedia)

Kaliningrad, Gouverneur, Kommunisten und die Alltagsprobleme
Ein Artikel zu Protesten der Kaliningrader Kommunisten und Rücktrittsforderungen an Regierung, Gouverneur und Bürgermeister – mit etwas humoristischen Anmerkungen – siehe hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 4. 2013)

Erfolgreicher Abschluß der 5. Usedomer Literaturtage
Vom 20. bis 24. März 2013 deckten die Usedomer Literaturtage auf literarischen Spurensuchen weitgehend unbekannte oder noch unentdeckte Facetten der vielfältigen Geschichten, die sich um Flucht und Vertreibung in der zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn im 20. Jahrhundert ranken, auf. In Lesungen, Gesprächen und Diskussionen wurden die Regionen Masurens,

Halbzeit für Gouverneur Nikilai Zukanow
In der Presse erschien ein Kommentar, der sich mit den Erfolgen und Misserfolgen des Gouverneurs auseinandersetzt – siehe hier. (Kaliningrad Domizil, Uwe Niemeier, 31. 3. 2013) Foto: Der heutige Gouverneur der Oblast kaliningrad Nikolai Zukanow (rechts) als Bürgermeister von Gumbinnen beim Stadtfest im Jahr 2009

Neues aus Kaliningrad
Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik – Presserückblick Nr. 13/2013. Klicken Sie bitte hier (fKaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 31. 3. 2013)

Sommerflugplan Kaliningrad
Am Sonntag den 31.3.2013, also heute, wechselt der Kaliningrader Airport in den Sommerflugplan. Dieser hat Gültigkeit bis zum 26.10.2013. Näheres siehe hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 31. 3. 2013)