Nachrichten aus Ostpreußen

Anknüpfen an alte Traditionen: in der Oblast Kaliningrad produzierte man eine Königsberger Langwurst
Die Fleischerei „Koljada“ aus Slawsk (Heinrichswalde) hat eine rund 400 Meter lange Wurst zubereitet. Sie knüpft damit an eine jahrhundertealte Königsberger Tradition an
Foto: Wikipedia

Vor 200 Jahren marschierten russische Truppen in Pillau ein
Vor 200 Jahren marschierten russische Truppen in Pillau ein 12.02.2013 Am 8. Februar 1813 wurde zum ersten Mal das Leuchtfeuer angezündet, das den Franzosen, die Pillau verließen, den Rückzugsweg beleuchtete. “Mitarbeiter des Museums werden im örtlichen Gymnasium und auf Schiffen der Ostseeflotte den “Unterricht der Mannhaftigkeit” veranstalten. Es wird auch

Im Kaliningrader Gebiet kommen Ehrenmale aus dem 1. Weltkrieg in den Focus
Das Foto zeigt den Soldatenfriedhof in Mattischkehmen 2006

Schlosshotel Podewils in Krag – Krangen und Hotel Podewils in Danzig
Diese beiden Hotels sind eine Empfehlung der Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Bayern e. V. Das Schlosshotel südlich von Schlawe macht ein speziell auf Ostern ausgerichtetes Angebot. Näheres siehe hier. Foto: Schlosshotel in Krangen

Neues aus Kaliningrad
Im nachfolgenden “Kaliningrader Wochenblatt 2013-06” können Sie lesen, was es in der abgelaufenen Woche an Neuigkeiten aus der Stadt am Pregel zu berichten gab. Diese Kolumne wird zukünftig regelmäßig wöchentlich erscheinen

Hotel im Park: Ostpreußenreise 2013
Die neuen Betreiber des Hotels im Park planen ihre erste Gästereise vom 9. bis 16. Mai quer durch Ostpreußen mit Stopps in Warschau sowie Thorn und Kulm während der Hinfahrt und Rückfahrt
FotoL: Hotel im Park im Winter (Torsten Foelsch, Januar 2013)