Nachrichten aus Ostpreußen

Masuren-Studienfahrt vom 30. Juli bis 9. August 2022
Die Masuren-Studienfahrtführtvon Scharnebeck bei Lüneburg über Gniezno (Gnesen), Toru (Thorn),Ostróda (Osterode) und Olsztyn (Allenstein)nach Mrgowo (Sensburg) mit acht Übernachtungen dort. Foto: Masurischer Storch (Frederik Blattgerste)

Von Bienen, Wachs und Honig. Zeidler und Imker (nicht nur) in Ostpreußen
Vortrag im Rahmen der Reihe „Museum erleben“ mit Dr. Joachim Mähnert am Dienstag, 07. Dezember 2021, 14.30 Uhr. 3,00 € zzgl. Eintritt (inkl. Kaffee, Tee und Gebäck). Foto: Imkerschule Korschen (c OL)

Der SPD-Politiker Gustav Noske
Gustav Noske hat sich selbst als Bluthund bezeichnet. Mit seiner Vorgehensweise machte er sich aber zum Paten der Weimarer Demokratie. Vor 75 Jahren starb er. Foto: Barrikade im Spartakusaufstand 1919 (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Unter dem Sand des Samlands: Archäologische Forschung in Ostpreußen
Vortrag von Dr. Christoph Jahn am Mittwoch, 1. Dezember 2021 um 18:30 Uhr. Eintritt: 4,00 €. Foto: Carl Engel bei Ausgrabungen 1931 /c OL)

Weihnachtskonzert in der Kirche von Warpuhnen
Veranstaltung am Sonntag, 05.12.2021 um 14.00 Uhr in der ev. Kirche von Warpuny – Warpuhnen. Foto: Blick zum Chor der Kirche

Evngelische Kirche in Sorquitten
Vortrag von Pastor Teglert über Gisevius am 3. 12. 2021 um 17 Uhr. Foto: Blick von der Empore in die Halle der ev. Kirche von Sorquitten