Nachrichten aus Ostpreußen

Ostpreußische Kartoffelmehl-Nüsse
Dieses Rezept stammt von Helga May aus Bremen, die es von ihrer 1911 in Insterburg geborenen Schwiegermutter übernommen hat
Foto des Weihnachtsgebäcks: Tommy Rumrich, 24. 12 2008, in Wikipedia)

29 der schönsten Lieder aus Ostpreußen auf CD
Die von der Muskikantengilde Halver in Jahrzehnten gesungenen Volkslieder, die vielfach auch vom WDR und von der Deutschen Welle übernommen wurden, können jetzt auf einer CD für12,90 Euro erworben werden unter der Web-Adresse www.cantorka.de und im Preußischen Mediendienst. Wie es zu dieser CD kam, lesen Se hier (come-on.de, 28. 11

Korruption in Russland
Es wird – ungeachtet aller negativen Meldungen in den westlichen Massenmedien – bereits viel zur Korruptionsbekämpfung in Russland unternommen. Und Sie treffen schon auf eine Vielzahl von Verwaltungsmitarbeitern, die nicht bereit sind, sich bestechen zu lassen, oder die einfach Angst haben. Uwe Niemeier schildert die Situation in Kaliningrad (Russland Aktuell,

Kooperation zwischen Magna und Awtotor
Der Autozulieferer Magna will mit dem russischen Autobauer Awtotor aus Kaliningrad kooperieren
Das Bild zeigt einen Opel Meriva B 1.4 ECOTEC Innovation (Foto: S 400 HYBRID in Wikipedia)

Weihnachtstransport der Freunde Masurens startet am Donnerstag nach Masuren
Am Donnerstag, dem 29.11.2012 morgens um 5.00 Uhr startet der Verein Freunde Masurens e.V. mit einem Transporter voll beladen nach Masuren
Das Bild zeigt Pastor Tegler vor dem Weihnachtsgeschenketransporter

Als Flüchtlingskind in Harpstedt. Ein Erlebnisbericht über die Jahre 1945 bis 1952 von Horst Klein
Horst Klein wurde 1941 in dem kleinen Dorf Groß Lensk westlich von Soldau im deutsch-polnischen Grenzland als eines von sieben Geschwistern und Sohn eines Landmaschinenschlossers geboren. In seinem Bericht schildert er das Barackenleben nach dem Ende der Flucht nahe Bremen