Nachrichten aus Ostpreußen

In Kaliningrad wurden syrische Helikopter aufgearbeitet, wie jetzt offenbar wurde
Der russische Frachter „Alaed“, dem es zuvor nicht gelungen war, modernisierte Mi-25-Helikopter nach Syrien zu bringen, hat die Maschinen in Kaliningrad wieder ausgeladen
Das Bild zeigt einen russischen Militärhubschrauber (Dmitriy Pichugin, 17. 8. 2005, in Wikipedia über Militärhubschrauber)

Glocken und Kircheninventar aus Gevelsberg kamen nach Palanga in Litauen
Nachdem die Pauluskirche in Gevelsberg am 31. 12. 2006 entweiht wurde, gelangten die Ausstattung – Kirchenbänke aus dem Betsaal von 1893, Altar, Taufstein, Leuchter, Abendmahlgerät, ein Kreuz – und jetzt auch die Glocken in die moderne Kirche im litauischen Ostseebad Palangen. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. (WAZ, 19. 7.

Zum Jahrestag des Attentats auf Hitler würdigt die Welt den Widerstandskämpfer Heinrich Graf zu Dohna-Schlobitten
Sein Gut in Tolksdorf, heute Tolkiny, lag keine 20 km von Hitlers Hauptquartier Wolfsschanze, dem Ort des Attentats, entfernt
Das Bild zeigt das Wappen der Familie zu Dohna, ca. 14. Jahrhundert (gemeinfrei aus Wikipedia über die Dohnas)

Neuer Präsidenten-Vertreter in der Oblast Kaliningrad
Stanislaw Woskresenski, bislang Vizeminister für ökonomische Entwicklung in der Regierung und politisches Schwergewicht, ist neuer Bevollmächtigter des Präsidenten in Russlands Ostsee-Exklave
Das Bild zeigt die Erlöserkathedrale in Kaliningrad 2007 (Bernd Pernau)

Anna-Maria Schulz, geb. van Hooven, von einem Bauernhof bei Frauenburg wird heute 101 Jahre alt
Die Seniorin lebte seit 1958 bis zum 98. Lebensjahr im eigenen Haus in Langenberg im Bergischen Land. Die Behinderungen nach einen Sturz zwangen sie, ins Altersheim zu gehen, aber sie ist immer noch geistig fit und bester Dinge. Herzlichen Glückwunsch. (WAZ, 16. 7. 2012)

760. Geburtstag der Stadt Memel
Die Feiern aus Anlaß des Stadtjubiläums werden Ende Juli/Anfang August in Nida – Nidden und Klaipeda – Memel stattfinden. Nachfolgend das Programm
Das Bild zeigt das Thomas-Mann-Haus in Nidden, wo die Hohe Düne u. a. Schauplatz des Stadtjubiläums ist