Nachrichten aus Ostpreußen

Ausstellung in Wetzlar Kirchen im nördlichen Ostpreußen Der Weg der Diakonissen
Die von der Hessischen Landesregierung organisierte Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungen zum „Tag der Vertriebenen“ beim Hessentag findet in den Räumen der Königsberger Diakonie statt
Das Bild zeigt die Ruinen der fast 700 Jahre alten Kirche in Medenau, Kreis Fischhausen, die unversehrt über den 2. Weltkrieg kam und in

Heute vor 555 Jahren wurde die Marienburg zum ersten Mal polnisch
Am 7. Juni1457 zog der polnische König Kasimir IV. Jagiello in die Marienburg ein, nachdem der Hochmeister des Deutschen Ordens seinen Stammsitz am Tag zuvor unspektakulär verlassen musste. Details siehe hier. (Der Standard, 7. 6. 2012)

Preußen, Ostpreußen, Westpreußen, Pommern und Schlesien im Fernsehen
Der BDV weist auf verschiedene Sendungen vom 9. bis 13., Juni hin

Air Berlin eröffnete eine neue Strecke von Berlin nach Kaliningrad
Am Dienstag startete die erste Maschine. Hartmut Mehdorn, Chef der Air Berlin, rechnet angesichts der wachsenden wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Deutschland und Russland mit steigender Nachfrage insbesondere von Geschäftsleuten
Flugzeug der Air Berlin (Foto: Johannes http://www.flickr.com/photos/38526078@N08 vom 20. 8. 2009 in Wikipedia über Air Berlin)

Vortragsveranstaltung: Die Bedeutung Friedrichs des Großen für die Nachwelt
Seminar vom 22. bis zum 24. Juni 2012 in Bad Pyrmont

Einige Sperrgebiete für Ausländer in der Oblast Kaliningrad aufgehoben
Das Gebiet Kaliningrad ist für Besucher aus dem Westen ein Stückchen größer geworden. Moskau hat den Sperrzonen-Status für das Bernsteinstädtchen Jantarnyj – Palmnicken und weitere Küstenorte aufgehoben
Das Bild zeigt eine Prospektansicht von Palmnicken