News

Nachrichten aus Ostpreußen

Wildtierfotografie in Ostpreußen vor 1945

Vortrag im Rahmen der Reihe „Museum erleben“ mit Dr. Christoph Hinkelmann am Dienstag, 21. September 2021, 14.30 Uhr. Preis: 1,50 € zzgl. Museumseintritt. Foto: Elchkalb von Horst Siewert (© Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg)

Weiterlesen...

Tag des offenen Denkmals

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals wird am 12. September 2021 begangen im Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung und Brauereimuseum Lüneburg. Der Eintritt ist frei. Foto: Denkmal des Brauereimuseums (© Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg)

Weiterlesen...

Siegfried Mathus ist gestorben

Der in Ostpreußen geborene Musiker war einer der bekanntesten und international meistgespielten deutschen Komponisten der Gegenwart. Nach der Wende gründete er die „Kammeroper Schloss Rheinsberg“, eine sommerliche Werkstatt für Nachwuchstalente. Foto: Schloss Rheinsberg mit Kammeroper (Amodorrado in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Weiterlesen...

Die beliebtesten Sportarten in Polen

In Polen wird nicht nur viel Sport gemacht, es wird auch fleißig bei verschiedenen Sportveranstaltungen mitgefiebert. Die Sportlandschaft im Land ist breitgefächert und das Interesse an heimischen Teams ist groß. Natürlich wird auch hier der Fußball großgeschrieben, wie es in vielen europäischen Ländern der Fall ist, allerdings gibt es viele

Weiterlesen...

Hermann Löns aus Kulm

Die Lüneburger Heide war die Ideallandschaft des Natur- und Heimatdichters aus Westpreußen. Foto: Landschaft der Lüneburger Heide (Axel Hindemith in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license)

Weiterlesen...