Nachrichten aus Ostpreußen

RWE ist offensichtlich am Bezug von russischem Atomstrom aus der Oblast Kaliningrad interessiert
Wie die “WirtschaftsWoche” unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, verhandelt der Essener Konzern diesbezüglich seit zwei Wochen mit dem russischen Energieunternehmen Inter RAO. (Aktien Check, 27. 2. 2012)

Literaturtipp : Erinnerungen eines unmittelbar Beteiligten an den Kapp-Putsch
Sigmund Bergmann, geboren am 9. Juni 1851 in Tennsted bei Mühlhausen (Thüringen), gestorben am 7. Juli 1927 in Berlin, Erfinder und Unternehmer, ließ sich in den Jahren 1911-1912 im Tiergarten-Viertel in Berlin ein Stadt-Palais erbauen. Das Gebäude verkörpert den Bautyp der neoklassizistischen Stadtvilla, die in dieser Form in Berlin sehr

Der Königsberger Eckhard Theophil schreibt Drehbücher für den Rostocker “Polizeiruf 110” und wird dafür gelobt
Wie gut doch ein deutscher Fernsehkrimi sein kann: Nichts an dieser „Polizeiruf“-Episode „Einer trage des anderen Last“ des vor zwei Jahren installierten Rostocker Teams Bukow und König ist albern, peinlich oder öde, wie man das sonntags längst hinzunehmen gewohnt ist

Die Restaurierung der Hildebrandt-Orgel in der Bartholomäuskirche in Preußisch Holland
Das polnische Ministerium für Kultur und Nationalerbe hat für die 3. Etappe der Restaurierungsarbeiten an der historischen Andreas-Hildebrandt-Orgel eine Summe von 700.000,00 z zur Verfügung gestellt. Durch diese Zusage wurde gesichert, dass die Restaurierung und Rekonstruktion dieser in Ost- und Westpreußen größten noch erhaltenen Barockorgel 2013 vollendet wird.
Die

Pilgerreise der CDU nach Kaliningrad
Die Thüringer CDU pilgert dieses Jahr am Palmsonntagswochenende (30. März bis 3. April) nach Königsberg

Trescher Reiseführer OSTSEESTÄDTE erschienen
Ein halbes Jahrhundert lang trennte der Eiserne Vorhang die Anrainerstaaten der Ostsee. Heute, da mit Ausnahme Russlands alle Länder der Europäischen Union angehören, führt das Meer jene Regionen wieder zusammen, die zu Zeiten der Hanse in regem Austausch miteinander standen. Die Ostsee verbindet wieder, und nie war es leichter, ihre