News

Nachrichten aus Ostpreußen

„Nichts blieb als nur weißer Schnee…“ Winter in Ostpreußen

Öffentliche Sonntagsführung mit Kurator Jan Rüttinger am Sonntag, 1. Dezember 2024, 14.00 Uhr1,50 € zzgl. Museumseintritt Was bedeutete der Winter für die Menschen in Ostpreußen und wie blieb er auch Jahrespäter im Gedächtnis? Dies und viele andere Fragen im Bezug zum ostpreußischenWinter sollen beantwortet und die vielfältigen Facetten der kalten

Weiterlesen...

Fotografien der alten Stadt Dorpat/Tartu in Estland -Museumsführung für Menschen mit und ohne Demenz

Führung mit Dr. Eike Eckert und Fabian Lenczewski am Mittwoch, 27. November 2024, 15.00 UhrErmäßigter Museumseintritt: 7,00 € (inkl. Kaffee, Tee und Gebäck) Dr. Eike Eckert und Fabian Lenczewski zeigen in der aktuellen Kabinettausstellung „Dasalte Dorpat 1889. Tartu in Fotografien des Ateliers Carl Schulz“ historische Fotografienund geben so einen Einblick

Weiterlesen...

Aus der Grafik: das scheinbar Unscheinbare – die Grafik von Norbert Dolezich

Vortrag mit Dr. Jörn Barfod in der Reihe „Museum Erleben“ am Dienstag, 19. November 2024, 14.30 Uhr. Ermäßigter Museumseintritt 7,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck) Der 1906 in Bielschowitz/Oberschlesien geborene Norbert Ernst Dolezich absolvierteeine Schlosserlehre und das Abitur in Beuthen. Er besuchte 1929-1931 die KönigsbergerKunstakademie bei Fritz Burmann (Malerei)

Weiterlesen...

Reise ins Nördliche Ostpreußen / Oblast Kaliningrad (RU) im Juni 2024

von Helene Haupt & Ute PoeppelWir wagen uns Am 06. Juni war es endlich soweit – wir starten unsere Reise ins Nördliche Ostpreussen. Vorausgingen dem lange Überlegungen und gemischte Gefühle angesichts der sehr angespanntengeopoliƟschen SituaƟon. Was würde uns erwarten, was hat sich verändert? Immerhin liegtunsere letzte Reise nach Königsberg schon

Weiterlesen...

Das Dorpater/Tartuer Fotoatelier von Carl Schulz und die Anfänge der Fotografiegeschichte im Baltikum

Vortrag mit Sven Lepa am Donnerstag, 14. November 2024, 18.30 Uhr. Eintritt: 5,00 € In seinem Vortrag gibt Sven Lepa aus Tartu eine Übersicht über die Tätigkeit und dasVermächtnis des Fotoateliers Carl Schulz aus Dorpat/Tartu. Gleichzeitig erhalten dieZuhörer so einen Einblick in die frühe Geschichte der Fotografie der LüneburgerPartnerstadt und

Weiterlesen...