Hier befinden Sie sich am Anfang unserer Darstellung von Ostpreußen. Diese alte deutsche Provinz ist ein Stückchen Europa, das ganz unterschiedliche Reaktionen in den Köpfen vieler Menschen auslöst.
Es gibt das Ostpreußen der Russen, die ihre Kriegsbeute exotisch fanden und das Land nicht verstanden, bis die jetzige Generation sich endlich zunehmend mit ihm identifiziert.
Es gibt das litauische und das polnische Ostpreußen.
Und dann gibt es das eigentliche deutsche Ostpreußen, das aber vornehmlich in der Erinnerung lebt – siehe das rote Feld auf der Mitteleuropa-Karte, das sich öffnen lässt.
Mit dieser Website versuchen wir, das Land, die Landschaft und die Menschen im einstigen Ostpreußen mit ihrer Kultur einem interessierten Leserkreis so zu zeigen, wie es war und wie es jetzt ist.
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/08/OL-Eleanor-Roosevelt-mit-Plakat-der-Erklaerung-der-universellen-Menschenrechte-New-York-1949-cc-United-Nations-Photo-Flickr.jpg)
Was ist Aufklärung? Von Kants Antwort bis zur heutigen Kritik
Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Tim Kunze am Dienstag, 6. September 2022, 14.30 Uhr
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/08/Sandow-2-1867-1925-WC-gemeinfrei.jpg)
Der starke Mann aus Königsberg: Eugen Sandow
Er war nicht nur Kraftprotz, sondern gilt als Begründer des modernen Bodybuilding Foto: Eugen Sandow (Wikimedia Commons, gemeinfrei)
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/08/OL-Dauerausstellung-Naturkundeabteilung-c-Ostpreussisches-Landesmuseum-1.jpg)
Der Sonntags-Elch
Familienführung mit Silke Straatman am Samstag, 28. August 2022, 14.00 Uhr
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/08/OL-Elchlandschaft-Dimitrij-von-Prokofieff-1934-c-OL.jpg)
Elch-Besuch im Wildpark Lüneburger Heide
Veranstaltung mit Dr. Christoph Hinkelmann und Silke Straatman am Samstag, 27. August 2022, 11.00 Uhr, Treffpunkt am Eingangstor Wildpark 1, 21271 Nindorf-Hanstedt
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/08/Voigt-2-Akte_Koepenick.jpg)
Ein Schuster aus Tilsit und ein falscher Hauptmann in Köpenick. Zum 100. Todestag von Wilhelm Voigt (1849–1922)
Vortrag mit Textbeispielen von Dr. Katja Schlenker und Prof. Dr. Winfrid Halder am Mittwoch, 24. August 2022 um 18:30 Uhr
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/08/OL-Portrait-c-Elena-Steinke.jpg)
Das Porträt in der Ölmalerei
Sommerakademie für Erwachsene mit der Künstlerin Elena Steinke vom 29. bis 31. August 2022, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/08/OL-Graphik-Biron-c-Oestereichische-Nationalbibliothek-1.jpg)
Macht, Pracht und Intrigen in Kurland
Vortrag von Dr. Eike Eckert im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ am Dienstag, 16. August 2022, 14.30 Uhr.
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/07/OL-Aussenansicht_Ostpreussisches_Landesmuseum_Copyright_Ostpreussisches_Landesmuseum.jpg)
Ausstellungen und Veranstaltungen des Ostpreußischen Landesmuseums im September 2022
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Ausstellungen und Veranstaltungen des Ostpreußischen Landesmuseums im September 2022