Hans-Jürgen Wischnewski wird 100 Jahre alt

Wischnewski war Juso-Vorsitzender, kurzzeitig SPD-Bundesgschäftsführer, Bundestagsabgeordneter, Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Staatsminister im Auswärtigen Amt und im Bundeskanzleramt unter Bundeskanzler Helmut Schmidt. Foto: Hans-jürgen Wischnewski 2002 (Holger Noß in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic license)
Die Königsberger Buchhandlung Gräfe und Unzer wurde 300 Jahre alt

Die weit über Königsberg hinaus bekannte Buchhandlung am Paradeplatz setzte nach dem Krieg und dem Verlust der Heimat ihre Tätigkeit bis heute in Westdeutschland fort
Polens Untergang – die „Geburtsstunde“ Ostpreußens?

Führung im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Museumsdirektor Dr. Joachim Mähnert am Dienstag, 2. August 2022
Sicherheit im Auto – Erst informieren, dann Kindersitz kaufen

Nichts ist wichtiger, als Kindern ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten, wenn es darum geht, sie mit dem Auto zu transportieren. Doch welcher Kindersitz ist der richtige? Worauf muss geachtet werden? Ist es nicht egal, Hauptsache ein Kindersitz ist vorhanden?
Ganz so einfach ist es nicht. Alle wichtigen Informationen sind im Folgenden beschrieben.
Online-Casino-Optionen rund um Ostpreußen

Neben seiner reichen Geschichte kann Ostpreußen auch mit seiner schönen Natur aufwarten – unzählige klare Seen, abwechslungsreiche Landschaft, Rad- und Ökowanderwege mit atemberaubenden Aussichten. Die Länder, die heute Teile von Ostpreußen einnehmen, sind Polen, Russland und Litauen. Foto: Karte von Osteuropa (casinospielbank.eu)
Ganz schön poppig! Buntes Theater mit Alltagsgegenständen

Theaterworkshop für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren mit Edina Hasselbrink am Dienstag, 26. Juli bis Freitag, 29. Juli,
Kirchliche Kunst und religiöse Motive

Führung im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Jörn Barfod am Dienstag, 19. Juli 2022, 14.30 Uhr
Alles um den Elch

Sommerferientage für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dienstag, 19. Juli bis Freitag, 22. Juli,
Ferienstarter 2022

Start in die Ferien mit dem Familientag der Lüneburger Museen mit Wasserturm am Sonntag 17. Juli 2022
Tech-Boom und Gaming-Hype in Polen

Die fortschreitende Digitalisierung verändert das Leben in Polen. Die blühende Gaming-Branche und der allgemeine Technologie-Boom hat in allen Regionen des Landes, so auch in Ostpreußen, sowohl in der Freizeitkultur als auch im Unternehmenssektor seine Spuren hinterlassen.