Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.16 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 4. 2014)

Video über einen sportlichen Menschen in Kaliningrad,

Der heutige Videobeitrag zeigt so gut wie nichts von Kaliningrad. Aber er zeigt einen jungen Kaliningrader, der mit viel sportlichem Mut durch das Kaliningrader Stadtgelände turnt. Manchmal wohl etwas wagemutig, aber er wird sicher wissen was er tut. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 4. 2014)

Ostergruß der Propstei Kaliningrad

Christus spricht: „Ich war tot; und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit; und ich habe die Schlüssel der Hölle und des Todes“ (Offenbarung 1,18).So lautet die Losung des neuen Lebens. Bewahrt sie in Eurem Herz. Christus ist auferstanden! Christus ist wahrhaftig auferstanden! Christus ist auferstanden! Halleluja! , !. (Foto: Auferstehungskirche, Altarraum

Gouverneur weist die Enteignung von Grundstücken an

Der Kaliningrader Gouverneur Nikolai Zukanov hat angewiesen, Grundstücke entlang der Strecke Mamonowa II – Kaliningrad zu enteignen. Die Grundstücke werden für den Ausbau der Autobahn im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 benötigt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 4. 2014) Foto: Regierungsgebäude in Kaliningrad, früher Finanzamt

Aktivitäten der Russischen Zentralbank

Die russische Zentralbank unterstützt die Meinung des föderalen Finanzministeriums, die Anforderungen an die Bankentätigkeit in Russland weiter zu steigern. Gleichzeitig wurde unterstrichen, dass die bisherige Methode des innerrussischen Bankenratings nicht den wirklichen Anforderungen an das moderne Bankenwesen in Russland entspricht . Außerdem wurde den Banken „AF Bank“ in Baschkirien und Bank „Kaspii“ aus Machaschkalinsk die Lizenzen entzogen. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 4. 2014)

Russischer Sportminister zur Stadtion-Situation in Kaliningrad

Der russische Minister für Sport informierte, dass, ungeachtet aller bestehenden Probleme, das neue Stadion zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Kaliningrad unbedingt gebaut wird. Das größte Problem ist der schwierige versumpfte Baugrund, auf dem das Stadion errichtet werden soll. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 17. 4. 2014)

Deutschland begann mit Re-Export von Gas in die Ukraine

Die deutsche Firma RWE beginnt mit dem Re-Export von Gas in die Ukraine. Entsprechend dem zwischen RWE und Russland abgeschlossenen Vertrag, darf RWE bis zu zehn Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr zu europäischen Großhandelspreisen re-exportieren. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 4. 2014)