Moskau zieht Finanzierung des Kaliningrader Stadions an sich

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Föderalregierung in Moskau der Kaliningrader Gebietsregierung die Verfügungsgewalt über die Finanzen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 entzogen hat. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 8. 11. 2013)

Hoffnung für neue Kaliningrader Fluglinie

In der kommenden Woche findet im föderalen Transportministerium der RF in Moskau ein Treffen statt. Während dieses Treffens will der ungarische Billiganbieter WizzAir seine Vorschläge für ein Engagement in Russland unterbreiten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 8. 11. 2013) Foto: Kaliningrad-Domizil

Neue Baufirma für das Fussballstadion auf der Lomse

Die Firma „Sport-Inginiring“ erhält Grund und Boden und das Projekt des Stadions für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Kaliningrad. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 11. 2013)

72-Stunden-Visafreiheit für Kaliningrad

Passagiere die mit einem Flugzeug nach Kaliningrad einreisen, können sich 72 Stunden im gesamten Kaliningrader Gebiet ohne Visum aufhalten. Ziel des Aufenthaltes muss allerdings für diese Visafreiheit „Tourismus“ sein. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 11. 2013) Bild: älteres russisches Visum (Wikipedia)

Kaliningrader Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 11. 2013)

Europainstitut Klaus Mehnert Kaliningrad (EIKM)

Das EIKM wurde 2005 in Kaliningrad gegründet. Über 150 Studenten aus 16 Ländern haben seit diesem Zeitpunkt ein Europastudium an diesem Institut erfolgreich absolviert. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 11. 2013) Bild: EIKM

Investitionsmöglichkeit in Kaliningrad

Die Kaliningrader Regierung sucht Investoren die bereit sind, in den Bau eines Komplexes mit einem Aqua-Park und einem Delphinarium zu investieren. Die Kosten für diesen Tourismus-Komplex belaufen sich auf 4,5 Mrd. Rubel (102 Mio. Euro). Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 11. 2013) Foto: Aquapark in Tschechien

Strategie der Stadt Kaliningrad bis 2035

Die Autoren des Papiers zur Strategie der sozialökonomischen Entwicklung der Stadt bis 2035 geben zu, dass Kaliningrad keine realen Chancen hat, mit solchen Städten wie dem polnischen Gdansk zu konkurrieren und sie schätzen ein, dass es ein Fehler ist, Objekte des alten Königsbergs wieder zu errichten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 11. 2013) Bild: marketopen.de

Erinnerung an das Oberforstamt Elchwald und den Elchjägermeister

Förster und Jäger aus der Schorfheide, Land Brandenburg, ergriffen die Initiative, um für das ehemalige Oberforstamt Elchwald, seinen letzten Oberforstmeister Hans Kramer und seine Forstbeamten und Waldarbeiter ein bleibendes Denkmal setzen. Das geschah jetzt in Kelladen/Waldwinkel, Kreis Labiau. Foto: Denkmalseinweihung (Jürgen Leiste)