Die Prussia-Sammlung soll rekonstruiert werden

Die gesamte schriftliche Hinterlassenschaft soll nun gesammelt, digitalisiert und mehrsprachig aufbereitet werden. Dazu gehören weitere siedlungsarchäologische Grabungen, denkmalpflegerische und konservatorische Maßnahmen sowie naturwissenschaftlich-technische Begleitforschung. Foto: Wikingerschwerter aus Wiskiauten (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin)
Das Geburtshaus von Armin Müller-Stahl ist zu vermieten

Gesucht ist ein ehrlicher, engagierter Investor, der sich des denkmalgeschützten Objekts in der ul. Lomonosowa (ehem. Lindenstraße) in Sovetsk – Tilsit annimmt, es pachtet und ihm neues Leben einhaucht. Zuletzt war es Studentenwohnheim. Lesen Sie hier. Bericht mit eindrucksvollen Bildern: Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 7. 2013) Siehe auch hier. Foto: Armin Müller-Stahl (Mathias Schindler 2007 in Wikipedia – GNU Free Documentation License , Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation)
Fortschritte beim Orgelbau in der Petri-Kirche in Riga

Sämtliche Genehmigungen zum Bau der Orgel liegen vor. Jetzt kommt es darauf an, das Geld dafür zusammen zu bringen. Deshalb werden Sie herzlichst um Spenden gebeten
Industrieproduktion in Kaliningrad rückläufig

Neueste Angaben des russischen Statistikamtes zeigen, dass die Industrieproduktion im Kaliningrader Gebiet rückläufig ist. Seit 2010 bleibt das gewohnte Wachstum aus. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 7. 2013)
Der Rechnungshof rückt der Korruption zuleibe

Der föderale Rechnungshof fand „Korruptionsrisiken“ in dem durch die Kaliningrader Regierung manipulierten zweckgebundenen Kredit für die Rekonstruktion des Airports. Erste Kontrollergebnisse lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 7. 2013)
Veränderung Königsbergs zu Kaliningrad aus russischer Sicht

In der Stadtgeschichte wird von russischer Seite hervorgehoben, dass die Geschichte Königsbergs schon immer sehr eng mit der Geschichte Russlands verbunden war. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 7. 2013)
6. Internationale Konferenz Praktisches Controlling am 28. Juni in Kaliningrad

Organisiert wurde die Tagung vom „Klub der Controller“ Kaliningrad, unterstützt durch den Internationalen Controller Verein eV (ICV). Die Tagung stand unter dem Titel „Praktisches Controlling“. Thematisiert wurden z.B. wertorientiertes Controlling, Vertriebs-, Prozess- und Finanz-Controlling, Kostenmanagement sowie Mergers & Acquisitions. Lesen Sie hier. (Kalininagrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 7. 2013) Grafik: Uni Köln
Sommerfest der Handelskammer Hamburg in Kaliningrad

Die Hamburger Handelskammer ist eine jahrzehntealte ökonomische Institution der deutschen Wirtschaft in Kaliningrad. Neben den monatlichen deutsch-russischen Wirtschaftstreffen im Deutsch-Russischen Haus, findet jährlich das Sommerfest statt. Lesen Sie hier. (Kalininagrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 7. 2013)
Kaliningrad in Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 7. 2013)
Geldanlage in Kaliningrad – Chancen und Risiken

Mehrere Finanzkrisen in Russland nach 1990 und damit verbundene Vermögensverluste der Bankkunden haben den russischen Banken ein schlechtes Image verschafft. Dabei ist die Banken heute besser als ihr Ruf. Dieses schildert Uwe Niemeier aus dem persönlichen Erleben in den letzten fünf Jahren. Lesen Sie hier. (Kaliningrad Domizil, Uwe Niemeier, 2. 7. 2013)