Offizielle Vertreter Kaliningrads auf der Hannover-Messe

Eine Delegation aus dem Gebiet Kaliningrad mit Gouverneur Nikolai Zukanow an der Spitze nimmt heute an der Hannover Messe teil (Foto: Wikipedia)
Ausstellung in Sowetsk (Tilsit): “Die alten Prußen im 10. – 13. Jahrhundert”

Die Ausstellung im historischen Museum von Sowetsk (Tilsit) wurde am 5. April eröffnet. Die Exponate stellte das Kaliningrader Historisch-Künstlerische Museum zur Verfügung
Das Bild zeigt die Prußen-Fahne – Hartknoch. Die Figuren sybolisieren die Götter Patolos, Perkunos, Potrimpos (von links) (GenWiki)
68. Jahrestag der Erstürmung von Königsbergs

Am 9. April wird in Kaliningrad die Eroberung von Ostpreußens Hauptstadt gefeiert
Das Foto zeigt gefangene Offiziere der Deutschen Wehrmacht nahe dem Königstor ind Königsberg am 12. April 1945 (Bundesarchiv, Wikipedia)
Acht fotogene Motive der Oblast Kaliningrad stellen sich einem gesamtrussischen Wettbewerb

Diese Sehenswürdigkeiten des Gebiets Kaliningrad nehmen am gesamtrussischen Wettbewerb der bemerkenswertesten Schönheiten Russlands “Rossia-10” teil
Foto: Kurische Nehrung (KlugesReisen)
Neues aus Kaliningrad

Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik – Presserückblick Nr. 143/2013. Klicken Sie bitte hier (fKaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 4. 2013)
Neue Exponate im Bernsteinmuseum Kaliningrad

Es handelt sich um Exponate, die das Museum in den Jahren 2011-2012 gekauft oder geschenkt bekommen hat. Präsentiert werden Meisterstücke von russischen und ausländischen Künstlern, die an der internationalen Biennale der Bernsteinwerke “Alatyr 2011”, dem ersten gesamtrussischen Wettbewerb der Bernsteinkunst in Kaliningrad, und an der Biennale “Schmuckstücke für die Königin” teilgenommen haben.
Foto: Bernsteinschmuck (Wikipedia Public domain)
)
Beim Fort “Lehndorff” wurden Beutel mit Menschenknochen entdeckt

In der Nähe des Forts “Lehndorff” in der Bolschaja Okrushnaja-Straße hat ein Ortseinwohner Plastikbeutel mit Menschenknochen entdeckt. Die Beutel lagen einige hundert Meter von der Befestigungsanlage entfernt.
Foto: Fort 5 in Königsberg nach der Eroberung (tiwy.com)
Die neue Berliner Brücke in Kaliningrad wird endgültig 2014 fertig

Die alte Berliner Brücke, einst Teil der Autobahn Berlin – Königsberg, wurde im Jahr 1945, vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges, zerstört und 1963 teilweise wiederhergestellt. An der neuen “Berlinka” dicht neben der alten Brücke wird jetzt mit Hochdruck gearbeitet. (Russland heute, 4. 4. 2013) (Foto: alte Berliner Brücke, Bernhard Waldmann 2006)
Erweiterung des Flughafens Chrabrowo ab 15. April 2013 und Strategie für die Kant-Universität

Stanislaw Sergejewitsch Woskresenski, Vetreter von Präsident Putin für die Oblast Kaliningrad, kündigte den Beginn der Rekonstruktionsarbeiten am Kaliningrader Airport für den 15. April an und forderte alle Kaliningrader Medien auf, den Start zu kontrollieren. Weiteres siehe hier. Außerdem arbeitet Woskresenski an einer Strategie für die Kant-Universität, die z. B. als Schwerpunkte Bio-Technologie und Medizin vorsieht – siehe hier. (Kaliningrad-Domizil, 5. 4. 2013)
Strategieprogramm für Kaliningrad

Bis zum 1. Mai stellt die föderale Regierung in Moskau Ihre Ansichten für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Anziehungskraft Kaliningrads vor. Näheres siehe hier. (Kaliningrad-Domizil, 5. 4. 2013)