Museumsmarkt im Ostpreußischen Landesmuseum am 3./4. November: Tradition und Moderne

26 Aussteller präsentieren mitten im Museum traditionelles und modernes Kunsthandwerk
Konzert im Königsberger Dom

Veranstalter: Gesellschaft der Freunde Kants und Königsbergs e. V., am Samstag, 3. November 2012, 18.00 Uhr. Ulfert Smidt, Organist der Marktkirche Hannover, spielt Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, Ch.-M. Widor, J. Alain und J. Langlais
Bernsteinschatz in Litauen entdeckt

Mitglieder eines militärhistorischen Vereins haben bei Giruliai einen im Sand vergrabenen Bernsteinschatz von 1,5 kg gefunden, den vermutlich deutsche Truppen auf dem Rückzug aus der Festung nördlich von Klaipeda (Memel) zurückgelassen haben. Er soll ausgestellt werden. (Nordbayrischer Kurier, 24. 10. 2012)
Aufbau einer Fleischrinderproduktion in der Oblast Kaliningrad

Der Landwirtschaftsminister der Provinzregierung, Vladimir Zarudnyj, ht den Einkauf von 13.200 Rindern der Rasse Aberdeen-Angus bekanntgegeben
Das Bild zeigt einen amerikanischen Angus-Bullen (Foto: Ellmist, 21. 6. 2003, in Wikipedia über Angus-Rinder, eingesehen am 25. 10. 2012)
Heimatliebe muss gezeigt werden

Die Landsmannschaft Ostpreußen in Iserlohn feierte ihr 45jähriges Bestehen.Viele Gäste aus Politik, Verwaltung und von den Landsmannschaften waren zur festlichen Zusammenkunft in Iserlohn erschienen
Das Bild zeigt die Landschaft bei Groß Wersmeningken im Kreis Pillkallen, wo die Vorsitzende der Landsmannschaft Iserlohn geboren wurde
Der ostpreußischer Sinto Reinhard Florian veröffentlicht seine Erinnerungen

Auf einer Veranstaltung von DENKMAL WEITER | Kulturveranstaltungen zur Einweihung des Holocaust-Denkmals in Berlin liest der Schauspieler und Maler Robert Gallinowski am 23. Oktober aus diesen Erinnerungen
Interview der “Ortelsburger Rundschau” mit Herrn Werner Koepke, Ehrenbürger der Stadt Szczytno (Ortelsburg): Einzigartiger Bürger

Seit 1993 ist Werner Koepke nun schon 89 Mal mit Hilfstransporten in Ortelsburg gewesen, am 15.12.2012 fährt er schon wieder hin, denn am 18.12.2012 findet im Kinderheim die Weihnachtsfeier statt, die Bonhoeffer-Realschule aus Gifhorn veranstaltet, wie im letzten Jahr, wieder eine Weihnachtssammlung
Das Bild gibt den Blick über den Haussee auf Ortelsburg wieder
Der Physiker Robert Kirchhoff aus Königsberg starb vor 125 Jahren in Berlin

Er entdeckte zusammen mit Bunsen in Heidelberg die Spektralanalyse und erweiterte diese Entdeckung auf die Analyse von Himmelskörpern
Das Bild zeigt Gustav Robert Kirchhoff (links), Bunsen und Henry Enfield Roscoe (Foto von Henry Enfield Roscoe, aufgenommen 1862, in Wikipedia über Gustav Kirchhoff, eingesehen am 20. 10. 2012)
Auch in Russland formieren sich Atomkraftgegner

Russische Umweltschützer empören sich in einem Protestbrief über die Pläne der Hypovereinsbank, in Kaliningrad ein umstrittenes Atomkraftwerk zu finanzieren
Das Bild zeigt ein russisches Atomkraftwerk (gemeinfrei in Wikipedia über das Kraftwerk von Beloyarsk, eingesehen am 19. 10. 2012)
Elfriede Nass aus Masuren feiert den 100. Geburtstag

Die Jubilarin ist immer noch quicklebendig und geistig auf der Höhe
Das Bild zeigt eine masurische Landschaft im Kreis Ortelsburg