Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Kaliningrad

Erwartungsgemäß ist Alexander Jaroshuk mit einem Stimmenanteil von 56 % für weitere sechs Jahre zum Bürgermeister von Kaliningrad gewählt worden. Die Wahlbeteiligung lag allerdings nur bei gut 20 %. Jaroshuk ist jetzt gefordert, bis zur Fußball-Weltmeisterschaft ein enormes Investitionsprogramm zu realisieren. (Russland Aktuell, 16. 10. 2012)

Der Schriftsteller Rolf Lauckner wurde vor 125 Jahren geboren

Er war der Stiefsohn von Hermann Sudermann. Der hatte 1891 die Schriftstellerin Clara, geb. Schulz (1861 – 1924), geheiratet, die ihren ersten Mann nach einem Unfall verlor und die Kinder Ilse, Rolf und Witte mit in die Ehe brachte. Zusammen hatten sie die Tochter Hede
Das Bild zeigt Rolf Lauckner (aus www.ostpreussn.de, 15. 10. 2012)

Entwarnung bei der Ännchenkirche in Tharau

Cord Wesemann postete in facebook Folgendes : „Mitteilung von der orthodoxen Kirche Mikhail Cherenkov: An den Schäden ist ein Orkan schuld. Neue Dachpfannen sind bereits bestellt und das Dach wird instand gesetzt“: Wenn das so ist, wäre es eine gute Nachricht. Dann sollte die Kirche aber auch gleich für Unbefugte gesperrt werden, um einem Vandalismus vorzubeugen. (Manfred Höhne, 13. 10. 2012)

Bildreportage über Ostpreußen

Karl Lang präsentiert die Bildreportage “Ostpreußen und Masuren” in der Volkshochschule von Haiterbach am Dienstag, 23. Oktober, ab 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Von Danzig bis zu den herrlichen Seen Masurens und vom Frischen Haff bis hinauf nach Memel führt die Bildreise. (Schwarzwaldbote, 10. 10. 2012)

Ritterfestspiele in Preußisch Holland am 29. September 2012

Vom Veranstalter der Feierlichkeiten zum 715. Jahrestag der Verleihung der Handfeste durch Landmeister Meinhard von Querfurt an die Siedlung, die neben der Burg von Pr. Holland entstanden war, haben wir einige sehr hübsche Fotos von Jan Kozlowski übermittelt bekommen
Bilder: Ritterfestspiele in Pr. Holland am 29. September 2012 (Jan Kozlowski, 3. 10. 2012)