Kaliningrad: Russischer WM-Spielort mit deutschen Wurzeln
18.11.2017
Die aktiven Ostpreußen wissen schon lange, dass einer der Austragungsorte für die Fußball-WM im nächsten Jahr nach Kaliningrad gelegt wurde. Die anderen werden jetzt langsam darauf aufmerksam gemacht. Damit verbunden sind Reflexionen über die vielfältigen Verbindungen zwischen Königsberg und Kaliningrad, so auch in einem Bericht, den Sie hier anschauen können.(shz.de, 16. 11. 2017) Foto: Fußballstadion Kaliningrad Mai 2017 ( «© A.Savin, Wikimedia Commons»)
Fußball-WM 2018
25.07.2015
Zeitplan für die Durchführung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 detailliert nach Orten und Zeiten - sehen Sie hier. Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 25. 7. 2015)
Niederlande wollen Kaliningrad bei WM 2018 helfen
04.07.2015
Der Generalkonsul der Niederlande in St. Petersburg erklärte, dass sein Land bereit ist, dem Kaliningrader Gebiet bei der Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zu helfen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 7. 2015) Foto: Niederländische Nationalmannshaft beim Training (Florian K. in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)
Niederlande wollen Kaliningrad bei WM 2018 helfen
04.07.2015
Der Generalkonsul der Niederlande in St. Petersburg erklärte, dass sein Land bereit ist, dem Kaliningrader Gebiet bei der Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zu helfen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 7. 2015) Foto: Niederländische Nationalmannshaft beim Training (Florian K. in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)
Video: Zukunft von Kaliningrad zur WM 2018
10.05.2015
Es wird das Szenario gezeigt, dass man sich zrr Fußballweltmeisterschaft 2018 in Kaliningrad vorstellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 10. 5. 2015) Foto: Spartakstadion in Moskau (Brateevsky in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 4.0 International license)
Föderales Organisationskomitee wirbelt WM-2018-Pläne durcheinander
11.04.2015
Das föderale Zentrum hat sich entschlossen, die Bauprogramme im Kaliningrader Gebiet im Rahmen der Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft kräftig zu kürzen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 11. 4. 2018)
Video: Offizieller Kaliningrader Werbefilm der FIFA zur WM 2018
29.03.2015
Der Beitrag hat eine Länge von 01:37 min und wurde von FIFA TV am 26. März 2015 bei youtube eingestellt Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Aktuell, Uwe Niemeier, 29. 3. 2015)
Fußball-WM 2018 in Kaliningrad
01.09.2014
Während des Jugendlagers „Zeliger“ informierte der russische Präsident darüber, dass es keine Änderung der Liste der Ausrichterstaaten der Fußball-Weltmeisterschaften geben wird und Sportminister Mutko, Hauptverantwortlicher für die Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland, will seine Vorstellungen zum Stadion in Kaliningrad durchsetzen. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 9. 2014) Foto: Sportminister Witali Leontjewitsch Mutko (Kaliningrad-Domizil)
Deutsche sollen Pfähle für Fußballstadion einrammen
25.07.2014
Unbeeindruckt von möglichen Kürzungsplänen bei den Ausrichterstädten der Fußball-Weltmeisterschaft 2018, setzt Kaliningrad seine Vorbereitungsarbeiten fort. Im August sollen die Baupfähle für das Stadion in den Sumpfboden der Insel eingerammt werden. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 25. 7. 2014)
FIFA bestätigt offizielles Kaliningrad-Plakat für Wm 2018
24.07.2014
Ungeachtet der ungeklärten Anzahl der Ausrichterstädte der Fußball-Weltmeisterschaft 2018, hat die FIFA das offizielle Plakat für Kaliningrad bestätigt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 24. 7. 2014) Foto: Kaliningrad-Domizil