News

Nachrichten aus Ostpreußen

Cover (c Joonas Sildre "Zwischen den Tönen", Verlag Voland & Quis, 2021)

Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt

Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Maximilian Murmann (Übersetzer); Einführung und Moderation: Dr. Detlef Henning, Nordost-Institut (IKGN e.V.) am Mittwoch, 27. August 2025 um 18.30 Uhr. Eintritt: 5,00 € Die Graphic Novel „Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt“ zeichnet den Werdegang des weltberühmten estnischen Komponisten von seiner Kindheit

Weiterlesen...
Kinder in der Dauerausstellung (c Ol)

Schnitzeljagd durchs Museum

Kinderclub mit Monja Breyer am Donnerstag, 28. August 2025, von 15 bis 17 Uhr, Eintritt frei! Die Kinder suchen versteckte Schätze, lösen knifflige Rätsel und lernen spannende Geschichten über Ostpreußen, den Bernstein, die Natur und vieles mehr kennen. Mit Neugier und viel Spaß werden alle Bereiche des Museums erkundet. Jeden

Weiterlesen...
Außenansicht des Ostpreußischen Landesmuseums

Ausstellungen und Veranstaltungen imSeptember 2025

Öffnungszeiten: täglich außer montags 10.00 bis 18.00 Uhr: Das gilt auch für das angrenzende Brauereimuseum Lüneburg. A) Ausstellungen – September 2025 B) Veranstaltungen – September 2025 Dienstag, 2. September, 14.30 Uhr, Eintritt: 7,00 € (inkl. Eintritt, Kaffee, Tee undGebäck)Flucht – Vertreibung – FrauenschicksaleFührung und Vortrag von Vera Thiel in der

Weiterlesen...
Weiher nahe der alten Försterei Schernen an der Minge, nördlich von Prökuls (Bernd Dauskardt, 2013)

Förstereien im Memelland

Bernd Dauskard (1938 – 2025), der vielfach im heute litauischen Memelland unterwegs war, hat seine Reisen auch dazu benutzt, seine Kenntnisse über die memelländischen Förstereien aus eigener Anschauung zu ergänzen. Herausgekommen ist ein höchst interessantes Buch: Die Förstereien im Memelland. Es erscheint demnächst im Bellavista-Verlag in Bad Schwartau. Details entnehmen

Weiterlesen...