News

Nachrichten aus Ostpreußen

Könitzberg

Niemsty – Könitzberg Das neobarocke Gutshaus aus dem Anfang des 20. Jhs. ist erhalten und sieht noch ganz ordentlich aus. Es gehörte seit den 1920er Jahren der Familie Middendorf, die es dem Vernehmen zufolge nach Essen verschlagen hat, und war Zentrum eines offenbar großen Gutsbesitzes. Der Wirtschaftshof und das Wohnhaus

Weiterlesen...

Klein Gordeyken

Gordejki Male – Klein Gordeyken Das kleine Gut von gerade mal 212 ha mit Ziegelei befand sich bis in die 1930er Jahre im Besitz der Familie Korwitz. Die Gutsanlage ist noch erhalten, ebenfalls der alte Landschaftspark mit artenreichem Baumbestand, allerdings verwachsen und ungepflegt. Das erhaltene Gutshaus entstand im Anfang des

Weiterlesen...

Klein Gonschorowen

Gasiorówko – Kleinkiöwen/Klein Gonschorowen Das Dorf am Flüsschen Legen (Lega) besaß ein Gut, das allerdings nur eine Fläche von rd. 200 ha umfasste. Es war im 19. und 20. Jh. im Besitz der Familie Braczko. Das Gutshaus auf einer Anhöhe stammt aus der Wende vom 19. zum 20. Jh. und

Weiterlesen...

Kelchen

Chelchy – Chelchen/Kelchen Der Ort Chelchen wurde mit der Handfeste des Jahres 1431 begründet, wobei der Schultheiß aus dem Dorf Chelchy – Chelchen bei Kowale Oleckie – Kowahlen stammte und den Ortsnamen mitbrachte. Der Ritter des hiesigen Gutes hatte in Kriegszeiten ein Kontingent Bewaffneter zu stellen. Die trugen eine Fahne,

Weiterlesen...

Herzogskirchen

Gaski – Gonsken/Herzogskirchen Die kleine klassizistische Dorfkirche entstand 1831 – 1833 in einer Zeit, als Karl Friedrich Schinkel Leiter der Oberbaudeputation in Berlin war und ist deshalb stark von dessen Formvorstellungen geprägt. Den Kirchturm fügte man erst 1908/09 an. Ferdinand Timotheus Gregorovius (1780 – 1848), der Vater von Ferdinand Gregorovius

Weiterlesen...

Elisenhöhe

Siejnik – Elisenhöhe Das erhaltene Gutshaus unweit von Treuburg entstand zusammen mit dem Gut im Jahr 1840. Es ist auf der Gartenseite reicher verziert als auf der Eingangsseite und wurde in den 1920er Jahren umgebaut. Vom ehemaligen Landschaftspark gibt es nur ein paar Reste. Die Wirtschaftsgebäude existieren dagegen weitgehend. Das

Weiterlesen...