News

Nachrichten aus Ostpreußen

Udo Lattek (c Pausefilm)

“Udo Lattek – eine Zeitreise” Film von Aljoscha Pause

Filmvorführung in der Reihe „Nordöstliche Spuren im Kino“ am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 19:30 Uhr im SCALA Programmkino, Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg. Eintritt: 12 Euro Einführung: PD Dr. Kirsten Bönker, Leiterin des Nordost-Instituts (IKGN e.V.) Im Rahmen der Filmreihe „Nordöstliche Spuren im Kino“, die vom Kulturreferat amOstpreußischen Landesmuseum Lüneburg,

Weiterlesen...
Bierfasskarre Im Brauereimuseum (C Foto Ostpreußisches Landesmuseum

Die Geschichte des Bierbrauens

Öffentliche Sonntagsführung durch das Brauereimuseum mit Rainer Proschko am Sonntag, 6. Juli 2025, 14.00 Uhr, 1,50 € zzgl. Museumseintritt In dieser Sonntagsführung tauchen die Teilnehmenden in die Welt des Bierbrauens ein und erkunden das Brauereimuseum. Rainer Proschko, Ehrenamtlicher und Verantwortlicher des Brauereimuseums, präsentiert Ihnen die Geschichte des Bieres und Brauens

Weiterlesen...

Tierspuren in der Natur

Kinderclub mit Katja Eichhorn Donnerstag, 26. Juni 2025, von 15 bis 17 Uhr, Eintritt frei! In diesem Kinderclub begeben sich die jungen Entdecker in der Natur- und Jagdabteilung des Museums auf eine spannende Spurensuche. Gemeinsam finden sie heraus, welche Tierspuren es gibt, wo man sie entdecken kann und welchem Tier

Weiterlesen...

Walter Mamat (1912-1976)

Vortrag von Mathias Tietke am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 18:30 Uhr. Eintritt: 5,00 €. Der Berliner Buchautor, Fachjournalist und Kunstsammler Mathias Tietke stellt in seinem Vortrag das Leben und Werk des in Memel geborenen Künstlers Walter Mamat vor. Neben den Werken der Kurischen Nehrung stehen vor allem die Arbeiten

Weiterlesen...

Ausstellungen und Veranstaltungen imJuli 2025

Öffnungszeiten: täglich außer montags 10.00 bis 18.00 Uhr;; Das gilt auch für das angrenzende Brauereimuseum Lüneburg. A) Ausstellungen – Juli 2025 B) Veranstaltungen – Juli 2025Dienstag, 1. Juli 2025, 14.30 Uhr, 7,00 € (inkl. Eintritt, Kaffee, Tee und Gebäck)500 Jahre Preußen und Reformation. Aus dem Ordensstaat wird ein HerzogtumFührung und

Weiterlesen...

Die Kunst des Korbflechtens

Kinderclub mit Noemi Ronge am Donnerstag, 12. Juni 2025, von 15 bis 17 Uhr, Eintritt frei! Schon vor über 9000 Jahren schufen Menschen die ersten geflochtenen Körbe. Weltweitwar das Flechten eine wichtige Tätigkeit in der Landwirtschaft, dem Handwerk undPrivathaushalten. In diesem Kinderclub entdecken die Kinder die Welt des Flechtens undproduzieren

Weiterlesen...