Nachrichten aus Ostpreußen

Video: Reise nach Ostpreußen 3/7
Der Beitrag hat eine Länge von 10:00 min und wurde von Mikola132 am 28. Dezember 2009 bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 1. 2015) Foto: alte Ansicht vom Pillauer Leuchttum mit Standbild des Großen Kurfürsten davor

Deutsche Studenten wollen Konzert mit Kaliningrader Musikanten organisieren
Eine Initiativgruppe von Studenten der Freien Universität Berlin sucht in Kaliningrad Musikanten für die Organisation von Konzerten in der deutschen Hauptstadt. Der Auftritt von Kaliningrader Musikanten ist für Juni 2015 geplant – so eine der Organisatoren Nora Sender. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 1. 2015) Foto: Kammermusiksaal der

Russland verstärkt seine Militärpräsenz in Kaliningrad
Im Jahre 2015 plant das russische Verteidigungsministerium eine Verstärkung seiner militärischen Gruppierung im Gebiet Kaliningrad. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 1. 2015) Grafik: Kaliningrad-Domizil

72-Stunden-Visa-Grenz-Experiment Kaliningrad wird 2015 fortgesetzt
Vor wenigen Wochen erklärte das russische Außenministerium, dass es keine Visaerteilung direkt an der Kaliningrader Grenze geben wird. Nun hat man sich dazu entschlossen, dieses Visaverfahren bis 31. Dezember 2015 fortzusetzen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 13. 1. 2015) Grafik: Kaliningrad-Domizil

Video: Reise nach Königsberg Teil 2/7
Zweiter Teil des Films eines Reisenden, der 1937 von Dortmund nach Königsberg fuhr. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 11. 1. 2015) Foto: Brücke über den Pregel (Manfred Bilitza, 2013)

Zauberhaftes Masuren eine Kulturreise in das ehem. Ostpreußen
Zu einer erneuten Ostpreußen-Reise lädt Foelsch & Fanselow Kultur-Reisen vom 17. bis 24. Mai 2015 ein. Freunde von Kultur, Geschichte und Landschaft sind herzlich dazu eingeladen und können sich noch anmelden. Foto: Taufengel in der Kirche von Sorquitten (F.-W. v. Oppeln, 2009)