Nachrichten aus Ostpreußen

Vortragsreihe über große Metropolen im ehemaligen deutschen Osten
Die “Stiftung Deutsche Kultur im Östlichen Europa” lädt ein zu Vorträgen über vier große Metropolen im ehemaligen deutschen Osten. Foto: Jahrhunderthalle in Breslau (Wikipedia – wikimedia commons – taxiarchos228 – Wladyslaw Sojka – Lizenz Freie Kunst – http://de.wikipedia.org/wiki/Breslau#mediaviewer/File:Wroc%C5%82aw_-_Jahrhunderthalle1.jpg)

Russische Zentralbank wird Kapitalfluss nicht einschränken
Die russische Zentralbank hat nicht die Absicht, auf den Kapitalfluss in Russland Einfluss zu nehmen. Sie kommentierte damit Meldungen in russischen Medien, dass es möglich ist, dass der Kapitalabfluss aus Russland eingedämmt werden soll. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 10. 2014)

Kaliningrad: Zwischen Königsberg und Haus der Räte
Heute ist das alte Königsberg nur noch auf Fotografien lebendig und im Zentrum von Kaliningrad erhebt sich eine riesige Bauruine aus der Zeit Breschnews – das Haus der Sowjets. Der internationale Architektur-Wettbewerb „Herz der Stadt“ ging nun zu Ende, doch eine Lösung für die Zukunft der Stadt ist noch nicht

Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Kaliningrad
Traditionell hat der deutsche Generalkonsul in Kaliningrad Dr. Dr, Rolf Friedrich Krause am Vorabend zum Feiertag zur Deutschen Einheit in- und ausländische Vertreter des Kaliningrader gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens in das Deutsch-Russische Haus zu einer Feier eingeladen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 10. 2014) Foto: Empfang

Jahrhunderte alte Ausstattung aus einem estländischen Schloss gerettet
kurzfristig konnte ein einzigartiger, über Jahrhunderte gewachsener authentischer Bestand des Schlosses Alatskivi (Allatzkiwwi) in Estland für die neue Deutschbaltische Abteilung des Ostpreußischen Museums in Lüneburg gerettet werden.Eine Pressekonferenz zu diesem Ereignis findet im Ostpreußischen Landesmuseum am Di 7. Oktober, 13.30 Uhr statt. Foto: Herrenhaus Alatskivi, gebaut 1880-1885 nach dem Vorbild

“Königsberger Express” mit neuer Monatsausgabe
Die Monatszeitung „Königsberger Express“ ist die älteste deutschsprachige Zeitung im Kaliningrader Gebiet und Medienpartner von “Kaliningrad-Domizil”. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 10. 2014) Foto: Königsberger Express Nr. 1 (Kaliningrad-Domizil)