Nachrichten aus Ostpreußen

“Königsberg Express” mit neuer Monatsausgabe
Die Zeitung basiert mit ihrem redaktionellen Teil in Kaliningrad und erscheint monatlich als Printausgabe wie auch im Internet mit einer verkürzten Ausgabe. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 12. 2014)

Für Luxemburg kein Zukunftsmodell, aber für Kaliningrad und die Deutschen schon
Der Wirtschaftsexperte Michael Deljagin äußerte Gedanken zur Schaffung einer Finanz-Off-Shore-Zone in Kaliningrad für europäische Firmen. Kaliningrad hätte gute Voraussetzungen dafür. speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Bürger der Europäischen Union. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 12. 2014) Bildmontage: Kaliningrad-Domizil

Video: Kaliningrad in den 80iger Jahren – Teil 4 von 6
Sie sehen heute den vierten Teil eines sechsteiligen Films über die Stadt Kaliningrad der 80ziger Jahre hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 11. 2014)

Nicht vergessen: Vortrag über Königsberg am 30. November in Berlin
Im Rahmen der Reihe “Große Metropolen im ehemaligen deutschen Osten” hält am 30. November Klaus Weigelt, Vorsitzender der Stadtgemeinschaft Königsberg und geboren in Königsberg, einen Vortrag über seine Heimatstadt. Ort: „Alter Krug“ in Berlin Dahlem, Beginn 18 Uhr. Eintritt 5 €. Öffentliche Verkehrsmittel : U-Bahn Nr.3 – Dahlem Dorf, Busse:

Kaliningrader Industrieministerium wird vorerst nicht liquidiert
Der Kaliningrader Gouverneur Nikolai Zukanow hat die bereits angeordnete Liquidierung des Industrieministeriums gestoppt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 11. 2014)

Neue Chancen, trotz Sanktionen für die deutsche Firma “Eiffel”?
Trotzdem immer noch keine Entscheidung zum Standort des Stadions zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 getroffen wurde, hat Mutko verkündet, dass die Projektierungsfirma für das „neue-neue“ Stadion von der russischen Regierung festgelegt wird. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 11. 2014)