Nachrichten aus Ostpreußen

Masuren wie in einem Medaillon bewahrt
Der Schriftsteller Wolfgang Koeppen dokumentiert in seinem Roman “Die Mauer schwankt” die Stadt Ortelsburg, die Heimat seiner Jugend
Das Bild zeigt einen Blick auf das moderne Ortelsburg

Heute vor 240 Jahren wurde Polen erstmals geteilt
Die damaligen drei europäischen Großmächte Russland, Österreich und Preußen hatten sich im Vertrag von Petersburg am 5. 8. 1772 darauf verständigt, ihre Länder um Teile Polens zu vergrößern und damit Polen schwach zu halten
Die Karte zeigt die Aufteilung Polens in den drei polnischen Teilungen 1772 – 1795 ((John

Der Nationalpark Kurische Nehrung
Europas höchste Wanderdünen, Wälder, in denen immer noch Elche leben, und die älteste Vogelwarte der Welt gehören zu den Attraktionen, die jedes Jahr zahlreiche Touristen auf die Nehrung locken. Doch es gibt Grenzprobleme
Das Bild zeigt die Hohe Düne bei Nidden 2002

Zwei Saalfelder aus Thüringen auf Segeltörn nach Zalewo, einst Saalfeld in Ostpreußen
Die Saalfelder Jochen Brümmer und Werner Walther segelten über das osteuropäische Flusssystem nach Zalewo, Saalfelds Partnerstadt in Polen
Das Bild zeigt die Stadtsilhouette von Zalewo – Saalfeld mit der Pfarrkirche St. Johannis (Musil, 5. 8. 2010, in Wikipedia über Zalewo, eingesehen am 4. 8. 2012)

Kaliningrad: Erfolge im Kampf gegen die Korruption
In Kaliningrad sind den Behörden korrupte Beamte beim Zoll und bei der Ausländerbehörde ins Netz gegangen

Vor 139 Jahren wurde der kaiserliche Spionagechef Walter Nicolai geboren
Schon gleich nach dem 1. Weltkrieg wurde Nicolai zwangspensioniert. Dennoch verschleppten ihn die Sowjets nach dem 2. Weltkrieg nach Moskau
Das Bild zeigt die schöne Spionin Mata Hari 1906 (aus Wikipedia über Mata Hari, angeschaut 31. 7. 2012)