Nachrichten aus Ostpreußen

Vortrag in der Kirche von Sorkwity – Sorquitten
Am Freitag, 13. 8. 2021 um 17 Uhr sprechen in der Kirche von Sorquitten Dr. Pawe Golak, Klaus Scherer und Klaus Zimmermann vom Verein “We are Europe!” über das Thema “Auf dem Weg zu einer europäischen Zivilgesellschaft”. Foto: Blick von der Empore in das Kirchenschiff der Sorquitter Kirche.

Kann jeder lernen, Poker zu spielen?
Poker ist eines der beliebtesten Spiele, das von allen Casinos der Welt aufgenommen wurde. Seine wachsende Popularität lässt sich an der Tatsache ablesen, dass täglich Millionen von Menschen Poker spielen. Foto: unsplash.com

Heinrich Kleffel
Der gelernte Jurist aus Thüringen sorgte als Oberbürgermeister von Tilsit dafür, dass die Stadt lange Zeit in Ostpreußen als bedeutendste Stadt nach Königsberg galt. Foto: Historische Luftbildaufnahme von Tislit.

Sonntagsführung mit Dr. Gisela Aye
Johann Walter-Kurau im Spiegel seiner Zeit – am Sonntag, 1. August 2021, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 €. Foto: Fischerboote im Hafen von Johann Walter-Kurau, Privatsammlung Pteris Šmidre (© Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg)

Der Museumskinderclub geht wieder los
Der Sommer ist bunt! Donnerstag, 22. Juli 2021 von 15.00 bis 17.00 Uhr. Eintritt frei! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Foto: Zwei Kinder bei einer Mitmachstation im Ostpreußischen Landesmuseum (© Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg)

Max Colpet
Der Songschreiber aus Königsberg übertrug u. a. aus dem Englischen für Marlene Dietrich das deutsche Lied “Sag mir, wo die Blumen sind” und verfasste fünf Drehbücher für Billy Wilder. Foto: Blumen mit Schmetterling und Biene (Uwe H. Friese, Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)