Die wohl erste Ostpreußin wird im All bestattet

Weil die Familie über die ganze Welt verstreut ist und sich nicht darüber einigen konnte, wo Mutter zu bestatten ist, wird die Asche einer 1910 in Ostpreußen geborenen Frau im März mit anderen in einer Rakete in den Orbit geschossen und verglüht beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Aufgrund guter Nachfrage sind die Preise für diese Art der Bestattung schon gesunken: ein Gramm Asche kostet statt 11.000 $ nur noch 8.000 $. Den ganzen Artikel lesen Sie hier: (WAZ, 13. 2. 2013) Foto: Start einer Celestis-Weltraumbestattungskapsel (Wikipedia)

Vor 200 Jahren marschierten russische Truppen in Pillau ein

Vor 200 Jahren marschierten russische Truppen in Pillau ein 12.02.2013 Am 8. Februar 1813 wurde zum ersten Mal das Leuchtfeuer angezündet, das den Franzosen, die Pillau verließen, den Rückzugsweg beleuchtete. “Mitarbeiter des Museums werden im örtlichen Gymnasium und auf Schiffen der Ostseeflotte den “Unterricht der Mannhaftigkeit” veranstalten. Es wird auch eine Lesung für Militärangehörige stattfinden, […]

Hotel im Park: Ostpreußenreise 2013

Die neuen Betreiber des Hotels im Park planen ihre erste Gästereise vom 9. bis 16. Mai quer durch Ostpreußen mit Stopps in Warschau sowie Thorn und Kulm während der Hinfahrt und Rückfahrt
FotoL: Hotel im Park im Winter (Torsten Foelsch, Januar 2013)

Neues aus Kaliningrad

Im nachfolgenden “Kaliningrader Wochenblatt 2013-06” können Sie lesen, was es in der abgelaufenen Woche an Neuigkeiten aus der Stadt am Pregel zu berichten gab. Diese Kolumne wird zukünftig regelmäßig wöchentlich erscheinen