Friedrich-Ausstellung im Schloss Wolfshagen in der Prignitz

Das Schloss Wolfshagen in der Gemeinde Groß Pankow in der Prignitz gehört zu den ersten Orten, an denen das Andenken an den preußischen König Friedrich II. zelebriert wurde. Das Friedrichjahr 2012 bietet seit dem 25. März den Anlass zu einer Sonderausstellung „Die frühe Friedrich-Verehrung und ihre zeitgenössische Rezeption in Preußen” im Schloss Wolfshagen. (Galerien, Museen & Ausstellungen, 25. 3. 2012 – über Walter Mogk)

Ostpreußen – Biographie einer Provinz

Hermann Pölking macht die Geschichte dieses Landstrichs erlebbar und verständlich, indem er unzählige Augenzeugenberichte und Erinnerungen mit den historischen Fakten zum Panorama einer mehr als 700-jährigen Geschichte verwebt

Hundertster Geburtstag des Raumfahrtexperten Wernher von Braun

Der Raketenspezialist wurde am 23. März 1912 in Wirsitz in der Provinz Posen geboren, wo der Vater gerade Landrat war
Das Bild zeigt US-Präsident John F Kennedy und Wernher von Braun am 19. Mai 1963 (aus Wikipedia, Quelle: http://www.redstone.army.mil/)