Ultraschallgerät für Hospiz in Litauen

Ein sozialer Hilfstransport der Caritas ist auf dem Weg nach Kaunas. Die Caritas organisiert solche Fahrten seit 20 Jahren und Hilfe wird dringend benötigt
Agnes-Miegel-Tage in Bad Nenndorf

Die Dichterin wurde aufgrund wissenschaftlicher Studien politisch rehabilitiert und es gab kaum noch Straßenumbenennungen
Friedrich-Ausstellung im Schloss Wolfshagen in der Prignitz

Das Schloss Wolfshagen in der Gemeinde Groß Pankow in der Prignitz gehört zu den ersten Orten, an denen das Andenken an den preußischen König Friedrich II. zelebriert wurde. Das Friedrichjahr 2012 bietet seit dem 25. März den Anlass zu einer Sonderausstellung „Die frühe Friedrich-Verehrung und ihre zeitgenössische Rezeption in Preußen” im Schloss Wolfshagen. (Galerien, Museen & Ausstellungen, 25. 3. 2012 – über Walter Mogk)
Ostpreußen – Biographie einer Provinz

Hermann Pölking macht die Geschichte dieses Landstrichs erlebbar und verständlich, indem er unzählige Augenzeugenberichte und Erinnerungen mit den historischen Fakten zum Panorama einer mehr als 700-jährigen Geschichte verwebt
Freunde finden in Selenogradsk (Cranz)

Der Verein Selenogradsk lädt zur Reise ins ehemalige Ostpreußen ein. Teilnehmer übernachten in russischen Familien
Hundertster Geburtstag des Raumfahrtexperten Wernher von Braun

Der Raketenspezialist wurde am 23. März 1912 in Wirsitz in der Provinz Posen geboren, wo der Vater gerade Landrat war
Das Bild zeigt US-Präsident John F Kennedy und Wernher von Braun am 19. Mai 1963 (aus Wikipedia, Quelle: http://www.redstone.army.mil/)
Der in Königsberg geborene Manager Hans-Peter Schmidt wurde 70

Schmidt ist Aufsichtsratsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe
Neue Fluglinie verbindet Kaliningrad und Kopenhagen

Die skandinavische Airline SAS nimmt Russlands Ostsee-Exklave nach zehn Jahren Abstinenz wieder in den Flugplan auf. Am 23. März startet die neue Direktfluglinie Kaliningrad-Kopenhagen
Der 1989 in Kaliningrad geborene Violinvirtuose Andrey Rozedent tritt heute in einem Konzert in Siegen auf

Das WDR-3-Kammerkonzert wird heute, am 21. März, in der Reihe “Best of NRW” veranstaltet vom Apollo-Theater Siegen
Vorschlag für ein Gericht zur Osterzeit aus der ostpreußischen Küche

Hähnchen mit Sahnesoße – ein ostpreußisches Familienrezept