Förderverein Masurenhilfe übergibt zwei Fahrzeuge
27.01.2022
Günther van der Wall, Paul Gericke, Hermann Salge und Vereinschef der Leiferder Masurenhilfe Werner Koepke waren in der letzten Woche unterwegs nach Masuren, um dem Polnischen Roten Kreuz in Allenstein zwei Fahrzeuge für die ambulante häusliche Krankenpflege zu übergeben. Foto: Die zwei von der Masurenhilfe gespendeten Fiat Panda. Die Personen: Zbigniew Zawadzki, Dorota d`Aystetten, Piotr Grzymowicz, Werner Koepke (c Werner Koepke)
Vera Macht
10.12.2020
Die Ostpreußin war eine ungemein produktive Künstlerin. Sie war als Portraitmalerin in aller Welt unterwegs und malte u. a. die Kaiserin von Japan, den Sultan von Brunei sowie eine sogenannte Bernsteinserie mit wichtigen Persönlichkeiten Ostpreußens. Sie hatte sogar eine Audienz beim Papst. Aber sie malte auch viele andere Sujets, schrieb Gedichte und war literarisch tätig. Jetzt hat sie uns für immer verlassen. Foto: Blick auf Ortelsburg von Vera Macht (Thielke)
Erinnerung an Dr. Alfred Lau
01.10.2020
Er war Mundartdichter und zuletzt Intendant des Reichssenders Königsberg. Foto: Rundreise des Reichssenders Königsberg, Oktober 1934 (Wikimedia Commons, Bundesarchiv, B 145 Bild-P016468 / Frankl, A. / CC-BY-SA 3.0, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license)
140. Hilfstransport nach Ortelsburg
05.08.2020
Unser Freund Werner Koepke, der der Stadt Szczytno – Ortelsburg eng verbunden ist, hat erneut zwei große Transporter mit nützlichen Dingen für soziale Einrichtungen, Textilien und Süßigkeiten für die Kinder auf den Weg gebracht und persönlich begleitet. Die Freude bei den Empfängern war sicher wieder sehr groß. Ein Bild sehen Sie hier.
Der masurischer Lyriker, Essayist und Übersetzer Richard Anders
25.04.2020
Der Dichter und Schriftsteller aus Ortelsburg gilt als bedeutender Vertreter des deutschen literarischen Surrealismus. Foto: Rathaus und Ordensburg von Ortelsburg (NullJeden in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Poland license)
Abendmahlskelch kehrt nach Mensguth zurück
26.08.2019
Der Abendmahlskelch der ev. Kirche in Mensguth, heute Dzwierzuty, im Kreis Ortelsburg fand nach dem 2. Weltkrieg seinen Weg ins westdeutsche Reich. Der 1897 von dem Gemeindemitglied Gottliebe Liba gestiftete Kelch tauchte Jahrzehnte nach Kriegsende in einem Kölner Auktionshaus auf und konnte unter Federführung der Rheinischen Kirche erworben werden. Jetzt wird er vom Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, der in Moythienen nahe Mensguth geboren wurde, nach Dzwierzuty zurück gebracht – siehe NRZ 16. 8. 2019. Details zu Mensguth siehe hier. Foto: Altar der einst evangelischen Kirche in Mensguth (Hans-Jürgen Malessa, 2008)
300-jähriges Juliläum in Ortelsburg
15.08.2019
Die evangelische Kirche in Ortelsburg, 1719 fertiggestellt, feiert vom 15. bis 18. August 2019 in Szczytno - Ortelsburg ihr dreihundertjähriges Bestehen. Details zur Kirche siehe hier. Foto: Ev. Kirche in Ortelsburg
Erinnerung an Wolfgang Koeppen
23.06.2019
Der Greifswalder Schriftsteller wuchs in Ortelsburg auf. Er wäre heute 113 Jahre alt geworden. Foto: Panorama von Ortelsburg mit Rathaus
Förderverein Masurenhilfe e.V. aus Leiferde gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen
19.05.2018
Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 15. Mai zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Werner Koepke, Michael Pfefferkorn und Günther van der Wall mit Moderator Jens Krause über die Arbeit des Fördervereins.. Foto: Werner Koepke, Jens Krause, Michael Pfefferkorn, Günther van der Wall (Werner Koepke)
Die unermüdlichen Leiferder, Kreis Gifhorn, haben den 125. Hilfstransport nach Ortelsburg auf den Weg gebracht
18.04.2018
Zusammen mit Günther van der Wall, Michael Pfefferkorn und Gerd Lootze hat der bereits allseits bekannt Werner Koepke den neuesten Hilfstransport nach Ortelsburg gebracht. Der Förderverein Masurenhilfe e.V. hat seit Jahresbeginn so viele Sachen gesammelt, dass gleich zwei VW Crafter zum Abtransport erforderlich waren. VW Nutzfahrzeug Hannover hat diese Fahrzeuge wieder zur Verfügung gestellt. Foto: Abgebildete Personen von links: Günther van der Wall, Gerd Lootze, Dr. Mariola Jaworska (Leiterin Schule Nr. 3), Ryszard Lopatka, Michael Pfefferkorn