„Mein Freund, der Baum“
18.10.2019
Ein Abend zum 50. Todestag der Chanson-Ikone Alexandra mit dem Biografen und Filmemacher Marc Boettcher am Freitag, 18. Oktober 2019 um 18:30 Uhr. Eintritt: 5,00 €. Foto: Alexandra (Ostpreußisches Landesmuseum)
Der Tod von Oskar Brüsewitz 1976 war ein Fanal
30.05.2019
Der Pfarrer aus dem Memelland übergoß sich am 18. August 1976 vor der Kirche in Zeitz mit brennendem Benzin und starb an den Folgen am 22. August 1976. Foto: Michaeliskirvhe in Zeitz (Michael Sander in Wkimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)
Broschüre zum 90. Todestag von Hermann Sudermann
06.01.2019
Zur Erinnerung an den weithin bekannten ostpreußischen Dichter Hermann Sudermann hat Werner Schuka im Selbstverlage eine Broschüre herausgegeben, die u. a. Beiträge von Walter T. Rix und Dr. Bärbel Beutner enthält. Bild: Hermann Sudermann (Werner Schuka)
„… wenn einem nicht ein wunderbares Bild in der Seele fehlen soll“
28.11.2018
Vorträge und Film: Die Kurische Nehrung – einstige Grenzregion zwischen Deutschland und Litauen am Mittwoch, 28. November 2018, 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: Ostpreußisches Landesmuseum. Eintritt: 6 € Foto: Thomas-Mann-Haus in Nidden (Ostpreußisches Landesmuseum/Förderverein Thomas-Mann-Haus e.V.)
Erinnerung an den Schriftsteller Paul Brock aus Pagulbinnen
22.02.2018
Sein Leben hatte so manche Parallele zu dem von Joachim Ringelnatz. Bbeide kannten sich. Foto. Die Memel bei Wischwill (Kestutis Tolvaisa)
Reisereportage: Nord-Ostpreußen/Memelland
17.09.2017
Am 21. September 2017, 14.30 Uhr in Celle mit Ernie Meyer auf den Spuren von Ännchen von Tharau. Foto: Tempelhüterkopie vor dem Landstallmeisterhaus am 29. 9. 2013 (Burkhard von Henninges)
Johannes Bobrowski wurde vor 100 Jahren geboren
10.04.2017
In Bobrowskis Werke floss die Bekanntschaft mit der osteuropäischen Landschaft, mit deutschen, baltischen und slawischen Kulturen sowie ihrer Sprachen und Mythen ein. (Wikipedia) Foto: Johannes-Bobrowski-Gesellschaft 2013
Vortrag über Nord-Ostpreußen und das Memelland
12.10.2016
Ernie Meyer präsentiert am 16. Oktober 2016 ab in Walsrode in einem Film eine nostalgische Exkursion mit Auto, Ausflugsschiff, Ruderboot, Wanderschuhen, Fahrrad und Reitpferd durch das alte und neue Ostpreußen und das Memelland. Foto: Hohe Düne in Nidden
Treffen der Memelländer
09.09.2016
Die Lüneburger Memelland-Gruppe LMG trifft sich am 24. September um 16.oo Uhr im Ostpreußischen Landesmuseum, Heiligengeist-Straße 38, 21335 Lüneburg. Foto: Keitelnetz am Keitelbaum (Bildarchiv Ostpreußen in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)
Rettung der Kirche in Plaskiai - Plaschken, Memelland
14.08.2016
Um den drohenden Abriß der Kirche zu verhindern und sie für eine zukünftige kirchliche und kulturelle Nutzung zu erhalten, würden Sie helfen, wenn sie diese Petition ebenfalls unterzeichnen. Infos zu Plaskiai - Plaschken siehe hier. Foto: Innenraum der Kirche in Plaschken (GenWiki)