Neuer Vertreter des russischen Präsidenten für das Kaliningrader Gebiet ernannt
06.02.2015
Wie bekannt wurde, wurde ein hochgestellter Beamter aus dem föderalen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung in die Funktion des Vertreters des russischen Präsidenten im Kaliningrader Gebiet ernannt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 2. 2015) Foto: Kaliningrad-Domizil
Putin gab letzte konkrete Frist für Stadionbau in Kaliningrad
27.11.2014
Der 17. Dezember 2014 ist Schicksalstag für Kaliningrad. An diesem Tag möchte der russische Präsident eine endgültige Antwort auf die Frage zum Fußball-Stadion für die Weltmeisterschaft 2018 in Kaliningrad von den Kaliningrader Verantwortlichen erhalten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 27. 11. 2014)
Es gibt keine "Unantastbaren" in Russland
19.09.2014
n der neuen Affäre „Wladimir Jewtuschenko“, die seit dem 16. August in Russland Wellen zu schlagen beginnt, hat Präsident Wladimir Putin eindeutige Signale für das Land und das Unternehmertum ausgesandt. Wladimir Schirinowski ist sogar der Meinung, dass noch viel mehr Oligarchen unter Hausarrest gestellt werden sollten. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 19. 9. 2014) Foto: Wladimir Putin (www.kremlin.ru)
Vier Elektrostationen für die Oblast Kaliningrad
12.06.2014
Die vier Elektrostationen, die auuf Anordnung von Präsident Putin im Kaliningrader Gebiet gebaut werden sollen, sollen bis zum Jahre 2020 in den Städten Gussew - Gumbinnen, Sowjetskilsit und Svetly - Zimmerbude stehen. Die größte Station wird jedoch in der Gebietshauptstadt Kaliningrad gebaut. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 6. 2014)
Putin-Rating in Kaliningrad überdurchschnittlich hoch
03.06.2014
Im Vergleich zum übrigen Russland, wo das Ansehen des Präsidenten in den letzten Monaten stark gestiegen ist, genießt der russische Präsident Wladimir Putin in Kaliningrad ein noch höheres Ansehen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 6. 2014) Foto: Wladimir Putin im Kreis seiner Militärs (www.kremlin.ru in Wikipedia)
Putin entschied das System der Energieversorgung für Kaliningrad
30.05.2014
Am 28. Mai wurde im Kreml in Anwesenheit des russischen Präsidenten die Energieversorgung des Gebietes Kaliningrad besprochen. Die beschlossenen Maßnahmen sollen bis 2020 umgesetzt werden. In Kaliningrad wird der Bau von vier neuen Stromerzeugern geplant. Lesen Sie hier. (KJaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 5. 2014) Fotomontage: Kaliningrad-Domizil
Putin verspricht Hilfe für Kanthaus in Judtschen
30.04.2014
Putin hat den Kaliningradern Hilfe bei der Rekonstruktion des „KANT-Häuschens“ versprochen. Das Haus befindet sich im Kreis Tschernjachowsk - Insterburg, früher im Kreis Gumbinnen,, in der Siedlung Weselowka - Judtschen/Kanthausen und stand in den letzten Wochen stark im Zentrum der Aufmerksamkeit. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 4. 2014)
Tagebuch der Ereignisse Russland-Ukraine-Krim
22.03.2014
Kaliningrad-Domizil ist ein regional ausgerichtetes Portal und fühlt sich in erster Linie zuständig für örtliche aktuelle Berichterstattung. Im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen wir jedoch unsere Leser in Kurzfassung über die Ereignisse im Zusammenhang mit der Ukraine und der Krim aus der Sichtweise russischer/Kaliningrader Medien zu informieren. Lesen Sie hier Kernaussagen der Rede Putins lesen Sie hier. (Uwe Niemeier, 22. 3. 2014) Karte: Kaliningrad-Domizil
Zu viele Banken in Russland
23.01.2014
Nach Meinung des russischen Präsidenten Wladimir Putin müssen Finanzinstitute in Russland zusammengeführt werden. Die Anzahl der Banken in Russland ist für den Umfang der russischen Wirtschaft viel zu groß. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 1. 2014)
Der Kampf gegen Offshorezonen beginnt
17.01.2014
Bis zum Sommer hat die russische Regierung wirkungsvolle Instrumente zu schaffen um das System „Offshore“ in der russischen Wirtschaft zu liquidieren. Diese Weisung hat Präsident Putin gegeben. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 17. 1. 2014) Foto: Lukoil