Nachrichten aus Ostpreußen
Geschichte des Bernsteins und seiner Förderung
Palmnicken ist der Hauptfundort für Bernstein. Man schätzt, dass 90 – 94 % des Weltvorkommens an Bernstein bei Palmnicken konzentriert sind. Bernsteinführende blaue Erde aus dem Tertiär, hier 40 – 50 Millionen Jahre alt, ist bei Palmnicken 6 – 7 m mächtig und wird von Tonerde überlagert, die einenTagebau ermöglicht.
Holocaust in Palmnicken
Zum Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft war Palmnicken Schauplatz eines der großen Verbrechen an den Juden. In Königsberg waren zum Ende des Krieges jüdische KZ-Insassen des aufgelösten Außenlagers des KZ Stutthof bei Danzig, vor allem Ungarn und Polen, zusammengezogen worden. So transportierte man z. B. am 21. Januar 1945 aus den
Palmnicken
Geschichte von Jantarnyj – Palmnicken Palmnicken war zunächst ein winziger Ort an der Ostsee, der in der Mitte des 17. Jhs. gerade mal vier Bauernstellen umfasste, zu denen bis 1833 lediglich 2 Höfe hinzu kamen. Als Palmnicken jedoch derHauptort der Bernsteingewinnung wurde, nahm die Bevölkerung sprunghaft zu. Um 1900 lebten
Norgau
Medwedewo – Norgau Das Feld Noriow, auf dem sich das Dorf Norgau und das Gut Klein Norgau entwickelten, wurde erstmalig urkundlich 1310 genannt. Über eine Schule verfügte der Ort seit den Zeiten König Friedrich Wilhelms I. Südlich von Norgau erhebt sich die 60 Meter hohe Antonienhöhe. Der Besitzer des Gutes
Nodems
Nodems Der Ort Nodems südlich von Germau am Haff existiert nicht mehr und gilt als untergegangener Ort. Er hieß nach dem Krieg zunächst Ukonjowo. Im Beginn der Ordenszeit gehörte der Ort zum bischöflichen Territorium, wurde aber 1277 vom Orden gegen die Güter Metkeim und Drebnau sowie einem Gut in Thüringen
Neukuhren
Pionerskij – Neukuhren Neukuhren war ein Fischerdorf mit prußischem Ursprung. Hier beginnt die Steilküste in Richtung Westen, die bis zu 30 Meter Höhe erreicht. In der Gegend fanden sich umfangreiche Gräberfelder, in denen man sogar vorchristliche römische Münzen ausgrub. Erstmals in Chroniken erwähnt wurde Neukuhren im Jahr 1297. Während der