News

Nachrichten aus Ostpreußen

Streitfrage “Stadion” in Kaliningrad entschieden

Nun wird das, mit Genehmigung der FIFA um 10.000 auf 35.000 Plätze gestutzte Stadion auf dem schon von Anfang an vorgesehenen Platz, der versumpften „Insel“ gebaut. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 8. 12. 2014) Karte: Kaliningrad-Domizil

Weiterlesen...

Propsteibrief aus Kaliningrad

Die Propstei Kaliningrad (Königsberg) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland gibt Nachrichten aus der Adventszeit. Siehe hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 12. 2014) Foto: Konfirmation in Kaliningrad

Weiterlesen...

Das Ende der “Berliner Brücke” im Kaliningrader Gebiet

Sie ist zu einem Wahrzeichen Kaliningrads geworden. Diejenigen, die über Mamonowa-2 nach Kaliningrad einreisen, sehen die von Deutschen gesprengte Brücke kurz vor dem Stadtrand von Kaliningrad, die mit ihren beiden hoch in der Luft stehenden Teilen auch eine Mahnung ist. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 12. 2014) Foto:

Weiterlesen...

Hans Hellmut Kirst wurde wor 100 Jahren geboren

Hans Hellmut Kirst (1914 – 1989), einer der erfolgreichsten Schriftsteller im jüngeren Deutschland, wurde am 5. Dezember 1914 in Osterode geboren. Er war Berufssoldat, Oberleutnant, Chausseearbeiter, Gärtner, Journalist, Übersetzer, Dramatiker und freier Schriftsteller. Werke u. a.: 08/15, Gott schläft in Masuren, Die Nacht der Generale, Die Wölfe. Ehrungen: Goldene Palme

Weiterlesen...

Russlands Ausschluss vom System Swift ist eine Kriegserklärung

Der Chef der russischen WTB-Bank Andrej Kostin warnte die westlichen Länder in einem Interview mit der deutschen Zeitung „Handelsblatt“ vor einem Ausschluss Russlands aus dem internationalen Bankensystem SWIFT. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 12. 2014) Foto: Swift Rechenzentrum in Diessenhofen in der Schweiz (Kecko in Widimedia Commons, licensed

Weiterlesen...