Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Blog

Login

Preußisch-Holland

Inhaltsverzeichnis

Beiträge in der aktuellen Auswahl

Alt Dollstädt

Angnitten

Auf Spurensuche der Familie Klepke – eine Polenreise im Jahre 2005

Baurat Steenke

Bemerkenswerte Mitglieder der Familie zu Dohna

Das alte Rathaus von Pr. Holland

Davids

Der Oberländische Kanal

Deutschendorf

Die Burg von Preußisch Holland

Die Deichbauer vom Niederrhein und die Namensfindung der Stadt

Die Kirchen in Mühlhausen

Die Waldmeister des Ordens in Mühlhausen und “Schloss Locken”

Döbern

Dosnitten

Draulitten

Ebersbach

Georgenkirche, katholische Kirche, Synagoge

Geschichte der Familie Dönhoff

Geschichte von Slobity – Schlobitten

Gr. Tippeln

Grünhagen

Günthersdorf

Heiligenwalde

Hermsdorf

Hirschfeld

Hirschfeld – ein Bericht von Günter Klepke

Hohendorf

Jankendorf

Kalthof

Karwinden

Kl. Marwitz

Königsblumenau

Lauck

Marienfelde

Marion Gräfin Dönhoff

Mühlhausen

Neu Kußfeld

Oberländischer Kanal

Pfarrkirche St. Bartholomäus

Podangen

Powunden

Pr. Holland

Pr. Holland als vorübergehender Komturssitz

Pr. Holland in den schwedisch-polnischen Konflikten

Pr. Holland Kreis

Quitainen

Reichenbach

Repräsentative einstige Ausstattung von Schloss Schlobitten

Rittergut Wiese einst und jetzt

Rossitten

Schlobitten

Schlodien

Schmauch

Solainen

Stadtbefestigung in Pr. Holland

Stein

Taulen

Umgebung von Pr. Holland

Verlorenes in Mühlhausen

Verschiedene öffentliche Gebäude in Pr. Holland

Weeskenhof

Weitere Gebäude in Schlobitten

Wiese

Please add some images to the gallery to activate the preview

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen

  • Deutsch